Kommunikation mit taubblinden Menschen
Référence: A084
Nur eine vergleichsweise kleine Zahl behinderter Menschen ist hörsehbehindert oder taubblind. Über diese Art von Behinderung gibt es deshalb nur wenig Literatur, welche vor allem aus dem englischsprachigen Raum stammt. Mit dieser praxisorientierten Übersicht ist nun endlich eine Publikation zum Thema Taubblindenpädagogik auf deutsch erhältlich. Sie befasst sich mit dem Sprachaufbau und der Vorstellung von älteren und neusten Kommunikationsformen, wie z.B. der Blindenschrift, Gebärden und dem Bodysigning. Wie sich in der Praxis herausstellt, können die Methoden der Taubblindenarbeit auch bei mehrfachbehinderten, geistigbehinderten und nichtsprechenden Menschen angewendet werden. Aus diesem Grund richtet sich die Publikation an alle (Sonder-) Pädagoginnen/Pädagogen und Eltern, die mit diesen Menschen leben und arbeiten. Diese Publikation ist aufgrund der Tätigkeit mit taubblinden Menschen in der Schweizerischen Stiftung für Taubblinde Tanne entstanden. Im Weiteren stützten sich die Autorinnen auf aktuelle englische Fachliteratur.
Référence
A084
En stock
26 Produits
16 autres produits dans la même catégorie :
Eine praxisorientierte Anleitung für die berufliche Reflexion in Gruppen
Auteur : Jenni, Regina ISBN : 978-3-908262-14-5 Parution : 2001, 88 p., 3e éd. non mod. Langue : Allemand
Handlungs- und entwicklungsorientierte Sprachtherapie mit kleinen Kindern - Einblicke in Theorie und Praxis
Auteur : Bürki Garavaldi, Monica ISBN : 3-908262-55-0 Parution : 2005, 95 p., 2e éd. non mod. Langue : Allemand
Auteur : Dohrenbusch, Hannes; Godenzi, Luca; Boveland, Brigitta ISBN : 3-908262-64-X Parution : 2005, 350 p. Collection : HfH-Reihe 20 Langue : Allemand
Ajouter au panier
Auteur : Boissin-Gross, Ursula; Egloff-Borter, Ida ISBN : 978-3-908262-91-6 Parution : 2007, 95 p. Langue : Allemand
En rupture de stock
Éducation et accompagnement des personnes polyhandicapées en Europe
Auteur : Fröhlich, Andreas; Besse, Anne-Marie; Wolf, Danièle ISBN : 978-3-908263-06-7 Parution : 1994, 176 p. Langue : Allemand
Protokoll einer Biographie
Auteur : Boller, Felix ISBN : 3-908262-32-1 Parution : 2004, 365 p., 2e éd. Langue : Allemand
Als Eltern den Sommer fürchteten - eine historische Betrachtung der Epidemien in der Schweiz aus heilpädagogischer Sicht
Auteur : Reisel, Monika ISBN : 978-3-905890-30-3 Parution : 2017, 305 p. Collection : Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz Langue : Allemand
Evaluation eines Pilotprojekts: "Pferdewart/in in der Berufsschule und im Betrieb"
Auteur : Audeoud, Mireille; Häfeli, Kurt ISBN : 978-3-905890-01-3 Parution : 2009, 104 p. Langue : Allemand
Ein Massagehandbuch für die Begegnung mit behinderten Kindern
Auteur : Gamma-Walz, Beatrice; Maag, Anja ISBN : 3-908263-75-1 Parution : 2004, 136 p., 2e éd. non mod. Collection : HfH-Reihe 13 Langue : Allemand
Eine interdisziplinäre Einführung Bd. I: Grundlegende Perspektiven von Mensch und Welt
Éditeurs : Dohrenbusch, Hannes; Blickenstorfer, Jürg ISBN : 3-908263-82-4 Parution: 1999, 249 p. Collection : HfH-Reihe 15 Langue : Allemand
Erfahrungen und Anregungen für den Regelklassen- und Spezialunterricht
Éditeur: Hofer, Theo ISBN : 3908262089 Parution : 2000, 76 p. Collection : Aspekte 82 Langue : Allemand
Pädagogik sozio-emotionaler Entwicklungsförderung
Éditeurs : Hövel, Dennis Christian; Schellenberg, Claudia; Link, Pierre-Carl, Gasser-Haas, Olivia ISBN E-Book : 978-3-905890-91-4 ISBN print : 978-3-905890-92-1 Parution : 2024, 272 p. Collection : HfH-Reihe 41 Langue : Allemand
Auteur : Landolt, Hardy ISBN : 978-3-908262-89-3 Parution : 2007, 53 p. Collection : Aspekte 92 Langue : Allemand
Über die Wirksamkeit verschiedener Interventionsarten bei Kindern mit einer UEMF
Auteur : Solenthaler, Anja ISBN : 978-3-905890-44-0 Parution : 2019, 129 p. Langue : Allemand
Die Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung eine Betrachtung aus sonderpädagogisch-ethischer Perspektive
Auteur : Wohlgensinger, Corinne ISBN : 978-3-908262-82-4 Parution : 2007, 151 p. Collection : ISP-Universität Zürich 15 Langue : Allemand
Bilan et perspectives
Éditeurs : SZH/CSPS ISBN E-Book : 978-3-905890-89-1 ISBN print : 978-3-905890-90-7 Publication : 2024, 104 S. Collection : ProSpectrum 2 Langue : Allemand/Français
Die Methoden der Taubblindenpädagogik als Unterstützung bei sprachbehinderten Menschen
Auteur : Schneider, Christine; Schuler, Annelies ISBN : 3-908262-18-6 Parution : 2002, 72 p. Collection : Aspekte 84 Langue : Allemand