In den letzten 15 Jahren ist die inklusive Bildung für viele Lernende mit besonderem Bildungsbedarf und / oder Beeinträchtigung Realität geworden. Die Inklusion stösst aber auch an Grenzen. In diesem Band treten Menschen mit Beeinträchtigung, Fachpersonen und Angehörige miteinander in den Austausch über die inklusive Bildung. Sie diskutieren Stolpersteine und mögliche Lösungsansätze auf dem Weg zu einer Bildung für alle – sowohl im obligatorischen als auch im Erwachsenenbereich.
Strategien von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen
Auteure : Canonica, Carla ISBN E-Book : 978-3-905890-95-2 ISBN print : 978-3-905890-96-9 Publication : 2025, 160 p Collection : Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz 6 Langue : Allemand
Subjekt/Objekt-Verhältnisse in Wissenschaft und Praxis Bericht der 33. Arbeitstagung der Dozentinnen und Dozenten für Sonderpädagogik in Deutschsprachigen Ländern in Bremen (D)
Éditeur : Jantzen, Wolfgang ISBN : 978-3-908263-52-4 Parution : 1997, 299 p. Langue : Allemand
Wie Heilpädagogische Früherziehung nachhaltig wirken kann
Auteure : Staiger-Iffländer, Raphaela ISBN E-Book: 978-3-905890-85-3 ISBN print: 978-3-905890-86-0 Publication : 2024, 292 p. Collection : Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz 5 Langue : Allemand