Inklusive Bildung
Artikel-Nr.: B315
In den letzten 15 Jahren ist die inklusive Bildung für viele Lernende mit besonderem Bildungsbedarf und / oder Beeinträchtigung Realität geworden. Die Inklusion stösst aber auch an Grenzen. In diesem Band treten Menschen mit Beeinträchtigung, Fachpersonen und Angehörige miteinander in den Austausch über die inklusive Bildung. Sie diskutieren Stolpersteine und mögliche Lösungsansätze auf dem Weg zu einer Bildung für alle – sowohl im obligatorischen als auch im Erwachsenenbereich.
Artikel-Nr.
B315
Auf Lager
97 Artikel
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Ein Hochschulprogramm inklusiver Bildung
Herausgeber: Labhart, David; Müller Bösch, Cornelia; Gubler, Matthias ISBN: 978-3-905890-61-7 Erscheinung: 2021, 195 S. Sprache: Deutsch
Autor: Aregger, Kurt ISBN: 3-908263-36-0 Erscheinung: 1996, 48 S. Reihe: Aspekte 67 Sprache: Deutsch
Eine Fallstudie bei drei sprachauffälligen und drei sprachunauffälligen Kindern
Autor: Ehwald, Walter et al. ISBN: 3-908262-17-8 Erscheinung: 2001, 43 S. Reihe: Aspekte 83 Sprache: Deutsch
Un mouvement vers soi et les autres
Autor: Muggli, Stéphanie; Terradillos Mettraux, Estelle ISBN: 978-3-908262-96-1 Erscheinung: 2008, 136 S. Sprache: Französisch
Ethik in der Vielfalt
Herausgeber: VBMB ISBN: 978-3-905890-43-3 Erscheinung: 2019, 114 S. Sprache: Deutsch/Französisch
Zwischen Sozialversicherung und Sonderpädagogik
Autor: Riemer-Kafka, Gabriela ISBN: 978-3-905890-05-1 Erscheinung: 2011, 222 S. Reihe: Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft 54 Sprache: Deutsch
Heilpädagogische Reflexionen zum System subsidiärer Residenzen
Autor: Kobi, Emil E. ISBN: 978-3-908264-94-1 Erscheinung: 1994, 56 S. Reihe: Aspekte 55 Sprache: Deutsch
Entwicklungspsychologische und heilpädagogische Aspekte unter besonderer Berücksichtigung des Autismus und des Down-Syndroms
Autor: Schmalenbach, Bernhard ISBN: 978-3-908262-93-0 Erscheinung: 2007, 304 S. Reihe: Dornacher Reihe 14 Sprache: Deutsch
Ein Massagehandbuch für die Begegnung mit behinderten Kindern
Autor: Gamma-Walz, Beatrice; Maag, Anja ISBN: 3-908263-75-1 Erscheinung: 2004, 136 S., 2. unver. Aufl. Reihe: HfH-Reihe 13 Sprache: Deutsch
Über die Wirksamkeit verschiedener Interventionsarten bei Kindern mit einer UEMF
Autor: Solenthaler, Anja ISBN: 978-3-905890-44-0 Erscheinung: 2019, 129 S. Sprache: Deutsch
Untersucht am Beispiel der Fachklinik Schleswig-Stadtfeld, des Wohngruppenprojektes der Fachklinik Schleswig-Stadtfeld und der Werkgemeinschaft Bahrenhof e.V
Autor: Drechsler, Christiane ISBN: 3-908262-58-5 Erscheinung: 2004, 297 S. Reihe: Dornacher Reihe 9 Sprache: Deutsch
Kooperations-Karten : Für die Zusammenarbeit von Lehrpersonen in integrativen Settings
Autor: Brenzikofer Albertin, Esther; Wolters Kohler, Meike; Studer, Michaela ISBN: 978-3-905890-20-4 Erscheinung: 2020, 4. überarbeitete Auflage Reihe: HfH-Reihe 36 Sprache: Deutsch
Autor: Petitpierre-Jost, Geneviève ISBN: 3-908262-26-7 Erscheinung: 2002, 80 S. Reihe: Aspects 85 Sprache: Französisch
Autor: Safra, Doris ISBN: 3-908262-62-3 Erscheinung: 2005, 227 S. Sprache: Deutsch
Ses effets sur les ressentis des pères d’enfants avec un trouble du spectre de l’autisme
Autor: Rudelli, Nicola ISBN: 978-3-905890-50-1 Erscheinung: 2020, 125 S. Sprache: Französisch
Éducation et accompagnement des personnes polyhandicapées en Europe
Autor: Fröhlich, Andreas; Besse, Anne-Marie; Wolf, Danièle ISBN: 978-3-908263-06-7 Erscheinung: 1994, 176 S. Sprache: Deutsch
Was funktioniert noch nicht?
Herausgeber: SZH/CSPS ISBN: 978-3-905890-68-6 E-ISBN: 978-3-905890-69-3 Erscheinung: 2022, 152 S. Reihe: ProSpectrum 1 Sprache: Deutsch/Französisch