Heilpädagogik
Artikel-Nr.: B111
Diese Studienausgabe enthält den seit langem vergriffenen, aber immer wieder verlangten «Klassiker der Heilpädagogik». Im ersten Teil werden die Moor'schen Grundregeln erläutert. (Weggelassen wurden die Ausführungen zu den Behinderungsarten). Der zweite Teil ist grundsätzlichen Fragen gewidmet (Erfassung des entwicklungsgehemmten Kindes, Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten, Bedeutung der Erziehungsmittel etc.). Abschliessend finden sich Ausführungen über die Bedeutung der Familie für das Kind, aber auch über die Erziehung im Heim, über die Ausbildung von heilpädagogischem Personal sowie über die Selbsterziehung von Heilpädagoginnen und Heilpädagogen.
Artikel-Nr.
B111
Auf Lager
34 Artikel
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Erfahrungen und Anregungen für den Regelklassen- und Spezialunterricht
Herausgeber: Hofer, Theo ISBN: 3908262089 Erscheinung: 2000, 76 S. Reihe: Aspekte 82 Sprache: Deutsch
Autor: Bernath, Karin ISBN: 3-908263-94-8 Erscheinung: 2000, 54 S. Reihe: Aspekte 79 Sprache: Deutsch
Einführung in die Praxis des alltagsorientierten Empowerments
Herausgeber: Steiner, Jürgen ISBN: 978-3-905890-27-3 Erscheinung: 2016, 192 S. Reihe: HfH-Reihe 38 Sprache: Deutsch
Integration, Prävention, frühe heilpädagogische Förderung als Auftrag der Basis- und Grundstufe
Herausgeber: Bollier, Claude; Sigrist, Markus ISBN: 978-3-908262-81-7 Erscheinung: 2007, 156 S. Reihe: HfH-Reihe 24 Sprache: Deutsch
Potentiale finden und entwickeln
Autor: Brunsting-Müller, Monika ISBN: 3-908263-95-6 Erscheinung: 2000, 159 S. Sprache: Deutsch
Ein Plädoyer für reflektierte Leistungsvereinbarungen
Autor: Zutter Baumer, Barbara ISBN: 3-908262-41-0 Erscheinung: 2003, 148 S. Reihe: HfH-Reihe 18 Sprache: Deutsch
Autor: Petitpierre-Jost, Geneviève ISBN: 3-908262-26-7 Erscheinung: 2002, 80 S. Reihe: Aspects 85 Sprache: Französisch
Autor: Dohrenbusch, Hannes; Godenzi, Luca; Boveland, Brigitta ISBN: 3-908262-64-X Erscheinung: 2005, 350 S. Reihe: HfH-Reihe 20 Sprache: Deutsch
Bilan et perspectives
Autor: Lanners, Romain; Lambert, Jean-Luc ISBN: 3-908262-21-6 Erscheinung: 2002, 150 S. Sprache: Französisch
Qualitätssichernde Massnahmen in sonder- und sozialpädagogischen Dienstleistungsorganisationen der Schweiz
Autor: Stalder, René ISBN: 978-3-905890-10-5 Erscheinung: 2012, 267 S. Sprache: Deutsch
Quelle compensation des désavantages au secondaire II? : cadre, pratiques et perspectives
Autor: Davier, Renate von; Ramel, Serge; Glockengiesser, Iris; Knutti, Peter; Hungerbühler, Norbert; Schwaller, Thomas; Tuggener, Lienhard ISBN: 978-3-905890-25-9 Erscheinung: 2016, 88 S. Sprache: Französisch
Kooperations-Karten : Für die Zusammenarbeit von Lehrpersonen in integrativen Settings
Autor: Brenzikofer Albertin, Esther; Wolters Kohler, Meike; Studer, Michaela ISBN: 978-3-905890-20-4 Erscheinung: 2020, 4. überarbeitete Auflage Reihe: HfH-Reihe 36 Sprache: Deutsch
Zwischen Sozialversicherung und Sonderpädagogik
Autor: Riemer-Kafka, Gabriela ISBN: 978-3-905890-05-1 Erscheinung: 2011, 222 S. Reihe: Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft 54 Sprache: Deutsch
Eine interdisziplinäre Einführung Bd. II: Exemplarische Ausschnitte der Wirklichkeit
Herausgeber: Dohrenbusch, Hannes; Blickenstorfer, Jürg ISBN: 3-908263-83-2 Erscheinung: 1999, 312 S. Reihe: HfH-Reihe 16 Sprache: Deutsch
Eine Orientierungshilfe für Projekte im sozialen Bereich
Autor: Bernath, Karin; Haug, Martin; Ziegler, Franz ISBN: 3-908262-07-0 Erscheinung: 2000, 37 S. Reihe: Aspekte 38, 4., überarb. Aufl. Sprache: Deutsch
Grundlagen einer Ethik in der Heil- und Sonderpädagogik
Autor: Feuser, Georg ISBN: 3908264561 Erscheinung: 1997, 45 S. Reihe: Aspekte 45, 2., unveränderte Auflage Sprache: Deutsch
Ein pädagogisches Lehrbuch; Studienausgabe
Autor: Moor, Paul ISBN: 978-3-908264-83-5 Erscheinung: 1999, 296 S., 2. Aufl. Reihe: HfH-Reihe 7 Sprache: Deutsch