Soziale Qualität
Artikel-Nr.: B278
Ende der 1990er-Jahre wurden in der Schweiz vom Bundesamt für Sozialversicherungen die ersten qualitätssichernden Massnahmen in sonder- und sozialpädagogischen Dienstleistungsorganisationen eingeführt. In der Folge implementierten Wohnheime, Werkstätten und Tagesstätten für erwachsene Menschen mit Behinderung Instrumente zur Qualitätssicherung und Verfahren des Qualitätsmanagements. In der Publikation wird beleuchtet, wieso es in der Schweiz zur Einführung dieser qualitätssichernden Massnahmen kam, welche Verfahren sich durchzusetzen vermochten und welche Erfahrungen mit den Instrumenten in der Praxis gesammelt worden sind. Zudem wird aufgezeigt, in welche Richtung sich die qualitätssichernden Massnahmen in sonder- und sozialpädagogischen Dienstleistungsorganisationen unter Berücksichtigung der neuen NFA-bedingten Zuständigkeiten in Zukunft entwickeln könnten.
Artikel-Nr.
B278
Auf Lager
36 Artikel
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Outil d'évaluation du choix disponible perçu par des personnes adultes avec une déficience intellectuelle
Autor: Uhlig, Andreas ISBN: 978-3-905890-35-8 Erscheinung: 2018, 116 S. Sprache: Französisch
Zwischen Sozialversicherung und Sonderpädagogik
Autor: Riemer-Kafka, Gabriela ISBN: 978-3-905890-05-1 Erscheinung: 2011, 222 S. Reihe: Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft 54 Sprache: Deutsch
Möglichkeiten und Grenzen der systemischen Zusammenarbeit in therapeutischen Berufen am Beispiel der Sprachtherapie
Autor: Eberle Egli, Madeleine ISBN: 978-3-908262-95-4 Erscheinung: 2008, 239 p. Reihe: HfH-Reihe 26 Sprache: Deutsch
Des idées pour améliorer les droits des personnes avec handicap
Herausgeber: Piérart, Geneviève; Masse, Manon ISBN : 978-3-905890-70-9 E-ISBN: 978-3-905890-71-6 Erscheinung: 2022, 84 S. Reihe: Leichte Sprache 1 Sprache: Französisch
Instrument d'évaluation relatif aux personnes présentant une déficience intellectuelle
Autor: Fournier, Didier ISBN: 3-908263-23-9 Erscheinung: 1995 63 S. Reihe: Aspects 63 Sprache: Französisch
Zwei Fallbeispiele aus dem Kanton Bern
Autor: Blaser, Jolanda; Farago-Brülisauer, Karin; Sahli Lozano, Caroline ISBN: 978-3-905890-36-5 Erscheinung: 2018, 109 S. Sprache: Deutsch
Ein Hochschulprogramm inklusiver Bildung
Herausgeber: Labhart, David; Müller Bösch, Cornelia; Gubler, Matthias ISBN: 978-3-905890-61-7 Erscheinung: 2021, 195 S. Sprache: Deutsch
Ein spontansprachliches Diagnoseverfahren
Autor: Penner, Zvi ISBN: 3-908263-12-3 Erscheinung: 1995, 75 S. Reihe: Aspekte 59 Sprache: Deutsch
Autor: Burgener Woeffray, Andrea ISBN: 978-3-952-4363-49 Erscheinung: 2016, 59 S. Sprache: Deutsch
Ein Ratgeber für Angehörige, Betreuende und Pflegende von Menschen mit Mehrfachbehinderung und Sehschädigung
Autor: Probst, Karin; Spring, Stefan ISBN: 978-3-908262-99-2 Erscheinung: 2008, 105 S. Sprache: Deutsch/Französisch
Potentiale finden und entwickeln
Autor: Brunsting-Müller, Monika ISBN: 3-908263-95-6 Erscheinung: 2000, 159 S. Sprache: Deutsch
Wie Heilpädagogik helfen kann
Autor: Brunsting-Müller, Monika ISBN: 3-908262-57-7 Erscheinung: 2005 Sprache: Deutsch
Ein Massagehandbuch für die Begegnung mit behinderten Kindern
Autor: Gamma-Walz, Beatrice; Maag, Anja ISBN: 3-908263-75-1 Erscheinung: 2004, 136 S., 2. unver. Aufl. Reihe: HfH-Reihe 13 Sprache: Deutsch
Evaluation eines Pilotprojekts: "Pferdewart/in in der Berufsschule und im Betrieb"
Autor: Audeoud, Mireille; Häfeli, Kurt ISBN: 978-3-905890-01-3 Erscheinung: 2009, 104 S. Sprache: Deutsch
Be-Kenntnisse eines Heilpädagogen
Autor: Bonfranchi, Riccardo ISBN: 978-3-905890-32-7 Erscheinung: 2017, 115 S. Sprache: Deutsch
Beiträge von Renate und Volkmar Clausnitzer
Autor: Curschellas, Cécile; Clausnitzer, Renate; Clausnitzer, Volkmar ISBN: 978-3-908264-26-2 Erscheinung: 1992, 52 S. Reihe: Aspekte 35, 2., unveränd. Aufl. Sprache: Deutsch
Qualitätssichernde Massnahmen in sonder- und sozialpädagogischen Dienstleistungsorganisationen der Schweiz
Autor: Stalder, René ISBN: 978-3-905890-10-5 Erscheinung: 2012, 267 S. Sprache: Deutsch