Soziale Qualität
Artikel-Nr.: B278
Ende der 1990er-Jahre wurden in der Schweiz vom Bundesamt für Sozialversicherungen die ersten qualitätssichernden Massnahmen in sonder- und sozialpädagogischen Dienstleistungsorganisationen eingeführt. In der Folge implementierten Wohnheime, Werkstätten und Tagesstätten für erwachsene Menschen mit Behinderung Instrumente zur Qualitätssicherung und Verfahren des Qualitätsmanagements. In der Publikation wird beleuchtet, wieso es in der Schweiz zur Einführung dieser qualitätssichernden Massnahmen kam, welche Verfahren sich durchzusetzen vermochten und welche Erfahrungen mit den Instrumenten in der Praxis gesammelt worden sind. Zudem wird aufgezeigt, in welche Richtung sich die qualitätssichernden Massnahmen in sonder- und sozialpädagogischen Dienstleistungsorganisationen unter Berücksichtigung der neuen NFA-bedingten Zuständigkeiten in Zukunft entwickeln könnten.
Artikel-Nr.
B278
Auf Lager
35 Artikel
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Diagnostik und Förderung unter dem Aspekt der Kognition
Autor: Bigger, Alois ISBN: 3-908264-67-7 Erscheinung: 1993, 272 S., 2. unver. Aufl. Sprache: Deutsch
Eine Orientierungshilfe für Projekte im sozialen Bereich
Autor: Bernath, Karin; Haug, Martin; Ziegler, Franz ISBN: 3-908262-07-0 Erscheinung: 2000, 37 S. Reihe: Aspekte 38, 4., überarb. Aufl. Sprache: Deutsch
In Schule - Tagesstruktur - Jugendarbeit
Herausgeber: Merz, Hans-Peter; Spescha, Eusebius ISBN: 978-3-905890-00-6 Erscheinung: 2009, 160 S. Sprache: Deutsch
Grundlagen einer Ethik in der Heil- und Sonderpädagogik
Autor: Feuser, Georg ISBN: 3908264561 Erscheinung: 1997, 45 S. Reihe: Aspekte 45, 2., unveränderte Auflage Sprache: Deutsch
Be-Kenntnisse eines Heilpädagogen
Autor: Bonfranchi, Riccardo ISBN: 978-3-905890-32-7 Erscheinung: 2017, 115 S. Sprache: Deutsch
Follow-up der Studie "Schulerfolg von Migrationskindern"
Autor: Lanfranchi, Andrea; Sempert, Waltraud ISBN: 978-3-905890-09-9 Erscheinung: 2012, 193 S. Reihe: HfH-Reihe 31 Sprache: Deutsch
Autor: Bernath, Karin ISBN: 3-908262-01-1 Erscheinung: 2000, 53 S. Reihe: Aspects 81 Sprache: Französisch
An international perspective
Herausgeber: Hollenweger, Judith; Haskell, Simon ISBN: 978-3-908262-30-5 Erscheinung: 2002, 80 S. Reihe: Aspekte 86 Sprache: Englisch
Lebenssituation und fachliche Begleitung
Autor: Eckert, Andreas ISBN: 978-3-905890-24-2 Erscheinung: 2015, 128 S. Reihe: HfH-Reihe 37 Sprache: Deutsch
Eine praxisorientierte Anleitung für die berufliche Reflexion in Gruppen
Autor: Jenni, Regina ISBN: 978-3-908262-14-5 Erscheinung: 2001, 88 S., 3. unver. Aufl. Sprache: Deutsch
Schulische Bildung von Kindern und Jugendlichen mit schwerster Behinderung in der Schweiz
Autor: Dietrich, Albin; Benz, Meinrad; Adler, Judith; Wolf, Danièle; Petitpierre, Geneviève; Venetz, Martin; Vogel, Christian ISBN: 3-908262-70-4 Erscheinung: 2006, 165 S. Reihe: HfH-Reihe 21 Sprache: Deutsch
Zwischen Sozialversicherung und Sonderpädagogik
Autor: Riemer-Kafka, Gabriela ISBN: 978-3-905890-05-1 Erscheinung: 2011, 222 S. Reihe: Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft 54 Sprache: Deutsch
Eine kommentierte Übersicht
Autor: Niedermann, Albin ISBN: 3-908262-35-6 Erscheinung: 2003, 131 S. Sprache: Deutsch
Autor: Müller, Klaus-Benedikt ISBN: 3-908262-16-X Erscheinung: 2001, 148 S. Sprache: Deutsch
Kooperations-Karten : Für die Zusammenarbeit von Lehrpersonen in integrativen Settings
Autor: Brenzikofer Albertin, Esther; Wolters Kohler, Meike; Studer, Michaela ISBN: 978-3-905890-20-4 Erscheinung: 2020, 4. überarbeitete Auflage Reihe: HfH-Reihe 36 Sprache: Deutsch
Befindensqualität hörgeschädigter Kinder in Schule und Freizeit
Autor: Audeoud, Mireille; Wertli, Emanuela ISBN: 978-3-905890-07-5 Erscheinung: 2011, 129 S. Reihe: HfH-Reihe 30 Sprache: Deutsch
Qualitätssichernde Massnahmen in sonder- und sozialpädagogischen Dienstleistungsorganisationen der Schweiz
Autor: Stalder, René ISBN: 978-3-905890-10-5 Erscheinung: 2012, 267 S. Sprache: Deutsch