Selbstbestimmtes Leben von Menschen mit einer geistigen Behinderung
Artikel-Nr.: B212
Menschen mit einer geistigen Behinderung und Selbstbestimmung - eine Leitidee, die heute zunehmend diskutiert wird. Damit ist die Forderung verbunden, dass wir unsere Bilder dieser Menschen verändern: Menschen mit geistiger Behinderung werden als kompetente Persönlichkeiten verstehbar, deren Selbstbestimmungspotenziale wir erkennen und darauf antworten können. Im diesem Buch wird auf der Grundlage systemtheoretischer und konstruktivistischer Überlegungen dargestellt, wie jeder Mensch - ob mit oder ohne Behinderung - über die Möglichkeiten verfügt, neue Unterscheidungen zu treffen, diese sinnvoll in seine eigene Existenzweise und seinen Austausch mit der Umwelt einzubeziehen. In dieser Sichtweise erweist sich Behinderung als eine beobachtungsabhängige (und damit veränderbare) Relation. Wenn Menschen mit geistiger Behinderung heute selbstbestimmt(er) leben wollen, so sind auch Fachpersonen gefordert, eine neue Rolle als dialogische Begleiterinnen und Begleiter zu entwickeln.
Artikel-Nr.
B212
Auf Lager
169 Artikel
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Grundlagen, Praxis und Perspektiven der Begleitung und Förderung in der Schweiz
Herausgeber: Eckert, Andreas ISBN: 978-3-905890-65-5 E-ISBN: 978-3-905890-64-8 Erscheinung: 2022, 328 S., 2. unver. Aufl. Reihe: HfH-Reihe 40 Sprache: Deutsch
Briefe an eine Lehrerin
Autor: Bühler-García, Georg ISBN Print: 978-3-905890-28-0 ISBN E-Book: 978-3-905890-63-1 Erscheinung: 2021, 325 S., 4. überarb. Aufl. Sprache: Deutsch
Entwicklungsbegleitung von Kindern zwischen 3 und 18 Monaten
Autor: Solioz de Pourtalès, Vanessa ISBN: 978-3-905890-33-4 Erscheinung: 2018, 172 S. Sprache: Deutsch
Beiträge der nationalen Tagung Netzwerk Forschung Sonderpädagogik
Herausgeber: Calabrese, Stefania; Egloff, Barbara; Monney, Corinne; Pelgrims, Greta; Sahli Lozano, Caroline; Sahrai, Diana; Straccia, Claudio; Wicki, Monika ISBN E-Book: 978-3-905890-37-2 ISBN Print: 978-3-905890-38-9 Erscheinung: 2018, 140 S. Sprache: Deutsch
Eine qualitative Studie zur Kompetenzstärkung der Eltern
Autor: Steudler, Anne ISBN: 978-3-905890-34-1 Erscheinung: 2018, 108 S. Sprache: Deutsch
Instrument d'évaluation relatif aux personnes présentant une déficience intellectuelle
Autor: Fournier, Didier ISBN: 3-908263-23-9 Erscheinung: 2000, 2ème edition, 63 p. Reihe: Aspects 63 Sprache: Französisch
Eine praxisorientierte Anleitung für die berufliche Reflexion in Gruppen
Autor: Jenni, Regina ISBN: 978-3-908262-14-5 Erscheinung: 2001, 88 S., 3. unver. Aufl. Sprache: Deutsch
Bilan et perspectives
Autor: Lanners, Romain; Lambert, Jean-Luc ISBN: 3-908262-21-6 Erscheinung: 2002, 150 S. Sprache: Französisch
Autor: Lamontagne-Müller, Louis ISBN: 978-3-908262-80-0 Erscheinung: 2006, 80 S. Reihe: Aspekte 90 Sprache: Deutsch
Outil d'évaluation du choix disponible perçu par des personnes adultes avec une déficience intellectuelle
Autor: Uhlig, Andreas ISBN: 978-3-905890-35-8 Erscheinung: 2018, 116 S. Sprache: Französisch
Eine praxisorientierte Anleitung zum besseren Verständnis sonder- und sozialpädagogischer Arbeit
Autor: Kasper, Daniel ISBN: 978-3-908263-86-9 Erscheinung: 1999, 59 S. Reihe: Aspekte 77 Sprache: Deutsch
La technologie comme soutien cognitif et métacognitif
Autor: Salamin, Melina ISBN: 978-3-905890-49-5 Erscheinung: 2020, 395 S. Reihe: Recherche en pédagogie spécialisée en Suisse 3 Sprache: Französisch
Eine empirische Untersuchung zur Einführung und Umsetzung des Assistenzbeitrags in der Schweiz
Autor: Egloff, Barbara ISBN: 978-3-905890-29-7 Erscheinung: 2017, 266 S. Reihe: Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz 1 Sprache: Deutsch
Was ist schon gut? Was muss besser werden?
Erscheinung: 2025 Seitenzahl: 52 Sprache: Deutsch Reihe: Leichte Sprache Buch 1 ISBN print: 978-3-905890-98-3 ISBN e-book: 978-3-905890-97-6
Qualitätssichernde Massnahmen in sonder- und sozialpädagogischen Dienstleistungsorganisationen der Schweiz
Autor: Stalder, René ISBN: 978-3-905890-10-5 Erscheinung: 2012, 267 S. Sprache: Deutsch
Un mouvement vers soi et les autres
Autor: Muggli, Stéphanie; Terradillos Mettraux, Estelle ISBN: 978-3-908262-96-1 Erscheinung: 2008, 136 S. Sprache: Französisch
Beitrag zu einer systemtheoretisch-konstruktivistischen Sonderpädagogik
Autor: Osbahr, Stefan ISBN: 3-908262-34-8 Erscheinung: 2003, 237 S., 2. leicht veränd. Aufl. Reihe: ISP-Universität Zürich 4 Sprache: Deutsch