Integration - keine Frage!
Artikel-Nr.: A062
Zusammenfassung: Inhaltsbeschreibung Bericht der 1. Tagung 'Integration? Keine Frage!' vom 1. April 1995 in Zürich. - Referate: Dorothea Lage: Integrationspolitik im australischen Staat Victoria. - Silvia Grossenbacher: Aspekte zur integrativen Schulung. - Marie-Françoise Lücker-Babel: Kinderrechte als Mittel der Integration behinderter Kinder. - Ursula Hoyningen-Süess: Behinderung - was ist das? - Gert Wülser: Aspekte zur Integration aus der Sicht einer Sonderpädagogin. - Jakob Muth: 10 Thesen zur Integration von behinderten Kindern. Kritik - Visionen - Forderungen aus den Workshops: Susanne Schriber & Helen Berchtold: Integration - eine Frage des Überlebens? Ethische und moralische Aspekte der Integration. - Rana Krey & Sandra Abderhalden: Integration ist unheilbar. Das Recht auf Anderssein.
Artikel-Nr.
A062
Auf Lager
48 Artikel
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Was funktioniert noch nicht?
Herausgeber: SZH/CSPS ISBN: 978-3-905890-68-6 E-ISBN: 978-3-905890-69-3 Erscheinung: 2022, 152 S. Reihe: ProSpectrum 1 Sprache: Deutsch/Französisch
Die Methoden der Taubblindenpädagogik als Unterstützung bei sprachbehinderten Menschen
Autor: Schneider, Christine; Schuler, Annelies ISBN: 3-908262-18-6 Erscheinung: 2002, 72 S. Reihe: Aspekte 84 Sprache: Deutsch
Integration, Prävention, frühe heilpädagogische Förderung als Auftrag der Basis- und Grundstufe
Herausgeber: Bollier, Claude; Sigrist, Markus ISBN: 978-3-908262-81-7 Erscheinung: 2007, 156 S. Reihe: HfH-Reihe 24 Sprache: Deutsch
Réflexions, expériences et enjeux de l'intégration des élèves en situation de handicap
Autor: de Carlo-Bonvin, Myriam ISBN: 3-908262-49-6 Erscheinung: 2004, 112 S. Sprache: Französisch
Eine qualitative Studie zur Kompetenzstärkung der Eltern
Autor: Steudler, Anne ISBN: 978-3-905890-34-1 Erscheinung: 2018, 108 S. Sprache: Deutsch
Outil d'évaluation du choix disponible perçu par des personnes adultes avec une déficience intellectuelle
Autor: Uhlig, Andreas ISBN: 978-3-905890-35-8 Erscheinung: 2018, 116 S. Sprache: Französisch
Evaluation eines Pilotprojekts: "Pferdewart/in in der Berufsschule und im Betrieb"
Autor: Audeoud, Mireille; Häfeli, Kurt ISBN: 978-3-905890-01-3 Erscheinung: 2009, 104 S. Sprache: Deutsch
Berichte der Forschungstagung des Netzwerks Forschung Sonderpädagogik Schweiz 2004
Autor: Häfeli, Kurt; Kummer Wyss, Annemarie; Thommen, Beat ISBN: 3-908262-61-5 Erscheinung: 2005, 95 S. Reihe: Aspekte 88 Sprache: Deutsch
Ses effets sur les ressentis des pères d’enfants avec un trouble du spectre de l’autisme
Autor: Rudelli, Nicola ISBN: 978-3-905890-50-1 Erscheinung: 2020, 125 S. Sprache: Französisch
Was ist schon gut? Was muss besser werden?
Erscheinung: 2025 Seitenzahl: 52 Sprache: Deutsch Reihe: Leichte Sprache Buch 1 ISBN print: 978-3-905890-98-3 ISBN e-book: 978-3-905890-97-6
Zwei Fallbeispiele aus dem Kanton Bern
Autor: Blaser, Jolanda; Farago-Brülisauer, Karin; Sahli Lozano, Caroline ISBN: 978-3-905890-36-5 Erscheinung: 2018, 109 S. Sprache: Deutsch
Zukunftsaspekte für das Leben mit Kindern mit Behinderungen
Autor: Egli, Hans ISBN: 3-908262-56-9 Erscheinung: 2004, 230 S. Reihe: Dornacher Reihe 8 Sprache: Deutsch
Unterstützte Kommunikation und Linguistik die Bedeutung der linguistischen Theorien von Grice und Sperber & Wilson als Erklärungsansatz für Probleme der Unterstützten Kommunikation
Autor: Ruben, Judith ISBN: 3-908262-44-5 Erscheinung: 2004, 141 S. Reihe: ISP-Universität Zürich 9 Sprache: Deutsch
Une situation de seuil entre deux réalités
Autor: Giroud, Clémence ISBN Print: 978-3-905890-94-5 ISBN E-Book: 978-3-905890-93-8 Erscheinung: 2024, 112 S. Sprache: Französisch
Möglichkeiten und Grenzen der systemischen Zusammenarbeit in therapeutischen Berufen am Beispiel der Sprachtherapie
Autor: Eberle Egli, Madeleine ISBN: 978-3-908262-95-4 Erscheinung: 2008, 239 p. Reihe: HfH-Reihe 26 Sprache: Deutsch
Autor: Müller, Klaus-Benedikt ISBN: 3-908262-16-X Erscheinung: 2001, 148 S. Sprache: Deutsch
Behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam schulen Bericht der 1. Tagung "Integration? Keine Frage!" vom 1. April 1995 in Zürich
Autor: Schär, Adelheid ISBN: 3-908263-29-8 Erscheinung: 1996, 80 S. Reihe: Aspekte 62 Sprache: Deutsch