Promouvoir l’activité professionnelle des personnes avec une déficience intellectuelle
Artikel-Nr.: B304
En Suisse, comme dans la plupart des pays industrialisés, les personnes avec une déficience intellectuelle sont majoritairement exclues du monde du travail. Or, les technologies mobiles peuvent promouvoir leur activité professionnelle. Concrètement, quelle est leur efficacité dans le développement de leurs compétences professionnelles ? Généralement employées comme prothèses cognitives en guidant les travailleurs et les travailleuses dans l’exécution de leurs tâches par l’intermédiaire de vidéos, de photos et/ou de l’audio, les technologies mobiles peuvent-elles soutenir des processus métacognitifs ou cognitifs de haut niveau tels ceux impliqués dans la résolution de problèmes ? L’auteure répond à ces questions en exposant l’état actuel de la littérature scientifique et en testant auprès de seize participant-e-s les effets de la combinaison de deux dispositifs technologiques conçus expressément dans le cadre de cette étude.
Permalink: www.szh-csps.ch/b2020-04
Artikel-Nr.
B304
Auf Lager
131 Artikel
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Eine praxisorientierte Anleitung zum besseren Verständnis sonder- und sozialpädagogischer Arbeit
Autor: Kasper, Daniel ISBN: 978-3-908263-86-9 Erscheinung: 1999, 59 S. Reihe: Aspekte 77 Sprache: Deutsch
Unterstützte Kommunikation und Linguistik die Bedeutung der linguistischen Theorien von Grice und Sperber & Wilson als Erklärungsansatz für Probleme der Unterstützten Kommunikation
Autor: Ruben, Judith ISBN: 3-908262-44-5 Erscheinung: 2004, 141 S. Reihe: ISP-Universität Zürich 9 Sprache: Deutsch
Eine empirische Untersuchung zur Einführung und Umsetzung des Assistenzbeitrags in der Schweiz
Autor: Egloff, Barbara ISBN: 978-3-905890-29-7 Erscheinung: 2017, 266 S. Reihe: Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz 1 Sprache: Deutsch
Heilpädagogische Reflexionen zum System subsidiärer Residenzen
Autor: Kobi, Emil E. ISBN: 978-3-908264-94-1 Erscheinung: 1994, 56 S. Reihe: Aspekte 55 Sprache: Deutsch
Kooperations-Karten : Für die Zusammenarbeit von Lehrpersonen in integrativen Settings
Autor: Brenzikofer Albertin, Esther; Wolters Kohler, Meike; Studer, Michaela ISBN: 978-3-905890-20-4 Erscheinung: 2025, 5. unveränderte Auflage Reihe: HfH-Reihe 36 Sprache: Deutsch
Über die Wirksamkeit verschiedener Interventionsarten bei Kindern mit einer UEMF
Autor: Solenthaler, Anja ISBN: 978-3-905890-44-0 Erscheinung: 2019, 129 S. Sprache: Deutsch
Potentiale finden und entwickeln
Autor: Brunsting-Müller, Monika ISBN: 3-908263-95-6 Erscheinung: 2000, 159 S. Sprache: Deutsch
Was funktioniert noch nicht?
Herausgeber: SZH/CSPS ISBN: 978-3-905890-68-6 E-ISBN: 978-3-905890-69-3 Erscheinung: 2022, 152 S. Reihe: ProSpectrum 1 Sprache: Deutsch/Französisch
Eine interdisziplinäre Einführung Bd. II: Exemplarische Ausschnitte der Wirklichkeit
Herausgeber: Dohrenbusch, Hannes; Blickenstorfer, Jürg ISBN: 3-908263-83-2 Erscheinung: 1999, 312 S. Reihe: HfH-Reihe 16 Sprache: Deutsch
Ein Massagehandbuch für die Begegnung mit behinderten Kindern
Autor: Gamma-Walz, Beatrice; Maag, Anja ISBN: 3-908263-75-1 Erscheinung: 2004, 136 S., 2. unver. Aufl. Reihe: HfH-Reihe 13 Sprache: Deutsch
Praxisorientierte Interventionen
Autor: Mösch, Brigitte ISBN: 978-3-905890-26-6 Erscheinung: 2016, 69 S. Reihe: Aspekte 94 Sprache: Deutsch
Outil d'évaluation du choix disponible perçu par des personnes adultes avec une déficience intellectuelle
Autor: Uhlig, Andreas ISBN: 978-3-905890-35-8 Erscheinung: 2018, 116 S. Sprache: Französisch
Eine praxisorientierte Anleitung für die berufliche Reflexion in Gruppen
Autor: Jenni, Regina ISBN: 978-3-908262-14-5 Erscheinung: 2001, 88 S., 3. unver. Aufl. Sprache: Deutsch
Éducation et accompagnement des personnes polyhandicapées en Europe
Autor: Fröhlich, Andreas; Besse, Anne-Marie; Wolf, Danièle ISBN: 978-3-908263-06-7 Erscheinung: 1994, 176 S. Sprache: Deutsch
Zwischen Sozialversicherung und Sonderpädagogik
Autor: Riemer-Kafka, Gabriela ISBN: 978-3-905890-05-1 Erscheinung: 2011, 222 S. Reihe: Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft 54 Sprache: Deutsch
Un guide pour sensibiliser les parents, les enseignants et les autorités scolaires
Autor: Perrodin-Carlen, Doris ISBN: 978-3-905890-21-1 Erscheinung: 2015, 161 S., 3. erw. Aufl. Sprache: Französisch
La technologie comme soutien cognitif et métacognitif
Autor: Salamin, Melina ISBN: 978-3-905890-49-5 Erscheinung: 2020, 395 S. Reihe: Recherche en pédagogie spécialisée en Suisse 3 Sprache: Französisch