Allgemeine Heilpädagogik
Artikel-Nr.: B176
Eine Aufgabe der Heilpädagogik ist es, in der Vielfalt von Themen, Problemen und Lösungsansätzen der heilpädagogischen Praxis und Theorie Verbindendes und Grundsätzliches festzustellen. Die zwei Wege, die dabei beschritten werden, bergen in sich auch zwei typische Gefahren: Das blosse Sammeln von Daten kann in enzyklopädischen Werken, einer zu weit gehenden Integration in Produkten enden, die nur noch Eingeweihte Sinn machen. Die vorliegende Einführung präsentiert, mit ihrem interdisziplinärem Einsatz, einen Überblick der Heilpädagogik und ihrer Nachbarwissenschaften; ein verbindendes Raster bietet zudem Anregungen für eine Integration der verschiedenen Ansätze. Als Arbeitsbuch konzipiert, lehrt sie Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, Probleme der beruflichen Praxis aus unterschiedlichen Perspektiven zu durchdenken und nach Lösungen zu suchen, die der konkreten Situation, nicht einem starren Denkmuster angepasst sind.
Artikel-Nr.
B176
Auf Lager
43 Artikel
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Autor: Jürgens, Dietmar ISBN: 978-3-905890-02-0 Erscheinung: 2008, 201 S. Reihe: Dornacher Reihe 16 Sprache: Deutsch
Qualitätssichernde Massnahmen in sonder- und sozialpädagogischen Dienstleistungsorganisationen der Schweiz
Autor: Stalder, René ISBN: 978-3-905890-10-5 Erscheinung: 2012, 267 S. Sprache: Deutsch
Beiträge von Renate und Volkmar Clausnitzer
Autor: Curschellas, Cécile; Clausnitzer, Renate; Clausnitzer, Volkmar ISBN: 978-3-908264-26-2 Erscheinung: 1992, 52 S. Reihe: Aspekte 35, 2., unveränd. Aufl. Sprache: Deutsch
Autor: Meier-Popa, Olga; Ayer, Géraldine ISBN: 978-3-905890-67-9 Erscheinung: 2021, 97 S., 2. Aufl. Sprache: Deutsch
Autor: Dohrenbusch, Hannes; Godenzi, Luca; Boveland, Brigitta ISBN: 3-908262-64-X Erscheinung: 2005, 350 S. Reihe: HfH-Reihe 20 Sprache: Deutsch
Modell, Umsetzung und Praxiserfahrung inklusive CD-ROM mit Beispielen und Mustervorlagen
Autor: Broder, René ISBN: 3-908262-72-0 Erscheinung: 2006, 144 S. Sprache: Deutsch
La technologie comme soutien cognitif et métacognitif
Autor: Salamin, Melina ISBN: 978-3-905890-49-5 Erscheinung: 2020, 395 S. Reihe: Recherche en pédagogie spécialisée en Suisse 3 Sprache: Französisch
Ein gestalterisches Verfahren in der Pädagogik und der Heilpädagogik
Autor: Thaler, Alice ISBN: 978-3-905890-39-6 Erscheinung: 2024 (2. Aufl.), 140 S. Reihe: HfH-Reihe 39 Sprache: Deutsch
Autor: Safra, Doris ISBN: 3-908262-62-3 Erscheinung: 2005, 227 S. Sprache: Deutsch
Autor: Kobi, Emil E. ISBN: 978-3-908262-39-8 Erscheinung: 2003, 203 S., 5. überarb. Aufl. Sprache: Deutsch
Zukunftsaspekte für das Leben mit Kindern mit Behinderungen
Autor: Egli, Hans ISBN: 3-908262-56-9 Erscheinung: 2004, 230 S. Reihe: Dornacher Reihe 8 Sprache: Deutsch
Un guide pour sensibiliser les parents, les enseignants et les autorités scolaires
Autor: Perrodin-Carlen, Doris ISBN: 978-3-905890-21-1 Erscheinung: 2015, 161 S., 3. erw. Aufl. Sprache: Französisch
Zur Einheit von Diagnostik und Förderung
Herausgeber: Jürgens, Dietmar ISBN: 978-3-908262-98-5 Erscheinung: 2008, 188 S. Reihe: Dornacher Reihe 15 Sprache: Deutsch
Was ist schon gut? Was muss besser werden?
Erscheinung: 2025 Seitenzahl: 52 Sprache: Deutsch Reihe: Leichte Sprache Buch 1 ISBN print: 978-3-905890-98-3 ISBN e-book: 978-3-905890-97-6
Impulse aus der Körperbehindertenpädagogik
Herausgeber: Schriber, Susanne; Schwere, August ISBN: 978-3-905890-06-8 Erscheinung: 2012, 227 S., 2. unver. Aufl. Reihe: HfH-Reihe 29 Sprache: Deutsch
Potentiale finden und entwickeln
Autor: Brunsting-Müller, Monika ISBN: 3-908263-95-6 Erscheinung: 2000, 159 S. Sprache: Deutsch
Eine interdisziplinäre Einführung Bd. II: Exemplarische Ausschnitte der Wirklichkeit
Herausgeber: Dohrenbusch, Hannes; Blickenstorfer, Jürg ISBN: 3-908263-83-2 Erscheinung: 1999, 312 S. Reihe: HfH-Reihe 16 Sprache: Deutsch