Wie Heilpädagogische Früherziehung nachhaltig wirken kann
Autorin: Staiger-Iffländer, Raphaela ISBN E-Book: 978-3-905890-85-3 ISBN print: 978-3-905890-86-0 Erscheinung: 2024, 292 S. Reihe: Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz 5 Sprache: Deutsch
Die Heilpädagogische Früherziehung (HFE) versteht sich als familienorientiertes Angebot, das nicht nur das Kind und seine besonderen Bedarfe, sondern auch die Eltern und die gesamte Familie in den Blick nimmt. Die vorliegende Publikation präsentiert die Ergebnisse einer Erhebung mit der Frage, ob und in welchen Bereichen die Eltern auch langfristig von der Beratung und Begleitung durch die HFE profitieren. Dabei hat sich gezeigt, dass die HFE in der ganzen Breite ihres Aufgabenspektrums wahrgenommen und geschätzt wird und dass viele Eltern eine Stärkung ihrer elterlichen Kompetenzen durch die HFE erfahren haben. Gleichzeitig wurde auch deutlich, dass eine familienorientierte Arbeitsweise sowie eine ausreichende Dauer der HFE essenzielle Gelingensbedingungen dafür sind.
Das Buch richtet sich an Leitungs- und Fachpersonen sowie an Studierende der HFE. Es bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte dafür, wie die bestehenden Stärken der HFE beibehalten und schwächer ausgeprägte Aufgabenbereiche weiterentwickelt werden können, um die Wirksamkeit der HFE zu erhalten und weiter zu verbessern.
Subjekt/Objekt-Verhältnisse in Wissenschaft und Praxis Bericht der 33. Arbeitstagung der Dozentinnen und Dozenten für Sonderpädagogik in Deutschsprachigen Ländern in Bremen (D)
Herausgeber: Jantzen, Wolfgang ISBN: 978-3-908263-52-4 Erscheinung: 1997, 299 S. Sprache: Deutsch
Psychomotorische und musikalische Entwicklungsbegleitung für Kinder zwischen drei und zehn Jahren
Autor: Daniel Jucker Illustrationen: Cristina Toscano ISBN Print on demand: 978-3-905890-88-4 (Freirückenbroschur, A4) ISBN E-Book: 978-3-905890-87-7 Erscheinung: 2023, 120 S. Sprache: Deutsch
Autor: Bernath, Karin ISBN: 3-908263-94-8 Erscheinung: 2000, 54 S. Reihe: Aspekte 79 Sprache: Deutsch
Wie Heilpädagogische Früherziehung nachhaltig wirken kann
Autorin: Staiger-Iffländer, Raphaela ISBN E-Book: 978-3-905890-85-3 ISBN print: 978-3-905890-86-0 Erscheinung: 2024, 292 S. Reihe: Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz 5 Sprache: Deutsch