"Seit der Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) obliegt die Regelung des Sonderschulwesens den einzelnen Kantonen. Die kantonal grossen Unterschiede führen immer wieder zu Unsicherheiten und Uneinigkeiten. Das Casebook ermöglicht es Eltern und Schulen, sich einen Überblick über die juristischen Aspekte der Sonderpädagogik und des Nachteilsausgleichs zu verschaffen. Fragen aus der Praxis werden ganz besonders berücksichtigt. Was versteht man unter einer sonderpädagogischen Massnahme und wann hat ein Kind Anspruch darauf? Inwiefern unterscheiden sich die Leistungen der Invalidenvesicherung von sonderpädagogischen Massnahmen? Und können sich Eltern gegen eine Abklärung ihres Kindes wehren? Diese und weitere Fragen greift die Autorin in ihrem Casebook auf und beantwortet sie auf der Grundlage des Bundesrechts und des Sonderpädagogik-Konkordats."
Wie Menschen in institutionellen Wohnformen die Suche nach einem Gegenüber erleben
Autorin: Federica Hofer ISBN E-Book: 978-3-905890-76-1 ISBN print on demand: 978-3-905890-77-8 Erscheinung: 2023, 164 S. Reihe: Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz Band 4 Sprache: Deutsch
Qu'est ce qui fonctionne déjà ? Que faut-il améliorer ?
Erscheinung: 2025 Seiten : 46 Sprache: Français Reihe: Facile à lire et à comprendre Livre 2 ISBN print : 978-3-907667-00-2 ISBN e-book : 978-3-905890-99-0
Psychomotorische und musikalische Entwicklungsbegleitung für Kinder zwischen drei und zehn Jahren
Autor: Daniel Jucker Illustrationen: Cristina Toscano ISBN Print on demand: 978-3-905890-88-4 (Freirückenbroschur, A4) ISBN E-Book: 978-3-905890-87-7 Erscheinung: 2023, 120 S. Sprache: Deutsch