Die Publikation behandelt die Problematik der integrativen Schulung behinderter Kinder aus juristischer Sicht. Dargestellt werden die rechtlichen Rahmenbedingungen des internationalen und des schweizerischen Rechts. Es wird insbesondere erörtert, inwieweit aus dem Behindertendiskriminierungsverbot der Bundesverfassung und den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes ein Recht auf integrative Schulung besteht. Berücksichtigt werden dabei die zur integrativen Schulung ergangenen Gerichtsurteile.
Von einer Vereinigung der Ausbildungsinstitute hin zum nationalen Kompetenzzentrum für inklusive Bildung
Autoren: Lanners, Romain; Egloff, Barbara; Bürli, Alois ISBN Print on demand: 978-3-905890-79-2 (DE/FR) ISBN E-Book Deutsch: 978-3-905890-78-5 ISBN E-Book Französisch: 978-3-905890-84-6 Erscheinung: 2023, 62 S. Print: 123 S. DE/FR Sprache: Deutsch und Französisch
Wie Heilpädagogische Früherziehung nachhaltig wirken kann
Autorin: Staiger-Iffländer, Raphaela ISBN E-Book: 978-3-905890-85-3 ISBN print: 978-3-905890-86-0 Erscheinung: 2024, 292 S. Reihe: Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz 5 Sprache: Deutsch