Rhythmik: handlungsorientiert, mehrdimensional, ästhetisch
Artikel-Nr.: B301
20 Jahre nach "Selber denken macht klug" erscheint eine gänzlich überarbeitete und erweiterte Darstellung der Zürcher Rhythmik als ein gestalterisches Verfahren in der Heilpädagogik. Die Erfahrungen zeigen, wie erfolgreich die Rhythmik bei der Gestaltung der Lernprozesse und des Unterrichts im künstlerischen, pädagogischen und insbesondere auch im heilpädagogischen Bereich eingesetzt werden kann. Die Autorin legt dar, wie Handlungskompetenzen und Lernfelder der Schülerinnen und Schüler mit der rhythmischen Fachdidaktik zusammenhängen. Sie plädiert für eine ganzheitliche Sinnesschulung, von der basalen Förderung bis zur künstlerischen Praxis.
Artikel-Nr.
B301
Auf Lager
9 Artikel
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Untersucht am Beispiel der Fachklinik Schleswig-Stadtfeld, des Wohngruppenprojektes der Fachklinik Schleswig-Stadtfeld und der Werkgemeinschaft Bahrenhof e.V
Autor: Drechsler, Christiane ISBN: 3-908262-58-5 Erscheinung: 2004, 297 S. Reihe: Dornacher Reihe 9 Sprache: Deutsch
Theoretische Grundlagen und praktische Ansätze für den Unterricht im 1. Zyklus des Lehrplans 21
Autor: Tratar, Debora; Streule-Giangreco, Giuseppina ISBN: 978-3-905890-52-5 Erscheinung: 2020, 165 S. Sprache: Deutsch
Des idées pour améliorer les droits des personnes avec handicap
Herausgeber: Piérart, Geneviève; Masse, Manon ISBN : 978-3-905890-70-9 E-ISBN: 978-3-905890-71-6 Erscheinung: 2022, 84 S. Reihe: Leichte Sprache 1 Sprache: Französisch
Ein Massagehandbuch für die Begegnung mit behinderten Kindern
Autor: Gamma-Walz, Beatrice; Maag, Anja ISBN: 3-908263-75-1 Erscheinung: 2004, 136 S., 2. unver. Aufl. Reihe: HfH-Reihe 13 Sprache: Deutsch
Ein Ratgeber für Angehörige, Betreuende und Pflegende von Menschen mit Mehrfachbehinderung und Sehschädigung
Autor: Probst, Karin; Spring, Stefan ISBN: 978-3-908262-99-2 Erscheinung: 2008, 105 S. Sprache: Deutsch/Französisch
Eine praxisorientierte Anleitung für die berufliche Reflexion in Gruppen
Autor: Jenni, Regina ISBN: 978-3-908262-14-5 Erscheinung: 2001, 88 S., 3. unver. Aufl. Sprache: Deutsch
Autor: Häfeli, Kurt ISBN: 978-3-908262-94-7 Erscheinung: 2008, 167 S. Reihe: HfH-Reihe 25 Sprache: Deutsch
Ein juristisches Casebook
Autor: Graf, Katharina ISBN: 978-3-905890-31-0 Erscheinung: 2017, 84 S. Reihe: Aspekte 95 Sprache: Deutschs
Outil d'évaluation du choix disponible perçu par des personnes adultes avec une déficience intellectuelle
Autor: Uhlig, Andreas ISBN: 978-3-905890-35-8 Erscheinung: 2018, 116 S. Sprache: Französisch
Ein spontansprachliches Diagnoseverfahren
Autor: Penner, Zvi ISBN: 3-908263-12-3 Erscheinung: 1995, 75 S. Reihe: Aspekte 59 Sprache: Deutsch
Impulse aus der Körperbehindertenpädagogik
Herausgeber: Schriber, Susanne; Schwere, August ISBN: 978-3-905890-06-8 Erscheinung: 2012, 227 S., 2. unver. Aufl. Reihe: HfH-Reihe 29 Sprache: Deutsch
Einführung in die Praxis des alltagsorientierten Empowerments
Herausgeber: Steiner, Jürgen ISBN: 978-3-905890-27-3 Erscheinung: 2016, 192 S. Reihe: HfH-Reihe 38 Sprache: Deutsch
Autor: Lamontagne-Müller, Louis ISBN: 978-3-908262-80-0 Erscheinung: 2006, 80 S. Reihe: Aspekte 90 Sprache: Deutsch
Ein ambulantes heilpädagogisches Angebot mit Beratung
Autor: Würsch, Andreas ISBN: 3-908262-36-4 Erscheinung: 2003, 88 S. Reihe: Aspekte 87 Sprache: Deutsch
Quelle compensation des désavantages au secondaire II? : cadre, pratiques et perspectives
Autor: Davier, Renate von; Ramel, Serge; Glockengiesser, Iris; Knutti, Peter; Hungerbühler, Norbert; Schwaller, Thomas; Tuggener, Lienhard ISBN: 978-3-905890-25-9 Erscheinung: 2016, 88 S. Sprache: Französisch
Autor: Bernath, Karin ISBN: 3-908262-01-1 Erscheinung: 2000, 53 S. Reihe: Aspects 81 Sprache: Französisch
Eim gestalterisches Verfahren in der Pädagogik und der Heilpädagogik
Autor: Thaler, Alice ISBN: 978-3-905890-39-6 Erscheinung: 2019, 140 S. Reihe: HfH-Reihe 39 Sprache: Deutsch