20 Jahre nach "Selber denken macht klug" erscheint eine gänzlich überarbeitete und erweiterte Darstellung der Zürcher Rhythmik als ein gestalterisches Verfahren in der Heilpädagogik. Die Erfahrungen zeigen, wie erfolgreich die Rhythmik bei der Gestaltung der Lernprozesse und des Unterrichts im künstlerischen, pädagogischen und insbesondere auch im heilpädagogischen Bereich eingesetzt werden kann. Die Autorin legt dar, wie Handlungskompetenzen und Lernfelder der Schülerinnen und Schüler mit der rhythmischen Fachdidaktik zusammenhängen. Sie plädiert für eine ganzheitliche Sinnesschulung, von der basalen Förderung bis zur künstlerischen Praxis.
Wie Menschen in institutionellen Wohnformen die Suche nach einem Gegenüber erleben
Autorin: Federica Hofer ISBN E-Book: 978-3-905890-76-1 ISBN print on demand: 978-3-905890-77-8 Erscheinung: 2023, 164 S. Reihe: Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz Band 4 Sprache: Deutsch
Strategien von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen
Autorin: Canonica, Carla ISBN E-Book: 978-3-905890-95-2 ISBN print: 978-3-905890-96-9 Erscheinung: 2025, 160 S. Reihe: Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz 6 Sprache: Deutsch
Psychomotorische und musikalische Entwicklungsbegleitung für Kinder zwischen drei und zehn Jahren
Autor: Daniel Jucker Illustrationen: Cristina Toscano ISBN Print on demand: 978-3-905890-88-4 (Freirückenbroschur, A4) ISBN E-Book: 978-3-905890-87-7 Erscheinung: 2023, 120 S. Sprache: Deutsch
Présentation de projets participatifs conduits en Suisse romande
Herausgeberinnen: Diacquenod, Cindy; Veyre, Aline ISBN Print on demand: 978-3-905890-81-5 ISBN E-Book: 978-3-905890-80-8 Erscheinung: 2023, 158 S. Sprache: Französisch