Rhythmik: handlungsorientiert, mehrdimensional, ästhetisch
Artikel-Nr.: B301
20 Jahre nach "Selber denken macht klug" erscheint eine gänzlich überarbeitete und erweiterte Darstellung der Zürcher Rhythmik als ein gestalterisches Verfahren in der Heilpädagogik. Die Erfahrungen zeigen, wie erfolgreich die Rhythmik bei der Gestaltung der Lernprozesse und des Unterrichts im künstlerischen, pädagogischen und insbesondere auch im heilpädagogischen Bereich eingesetzt werden kann. Die Autorin legt dar, wie Handlungskompetenzen und Lernfelder der Schülerinnen und Schüler mit der rhythmischen Fachdidaktik zusammenhängen. Sie plädiert für eine ganzheitliche Sinnesschulung, von der basalen Förderung bis zur künstlerischen Praxis.
Artikel-Nr.
B301
Auf Lager
9 Artikel
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
BEKOM-Konzept: Psychomotorische und sprachliche Entwicklungsbegleitung von Kindern zwischen drei und acht Jahren
Autor: Jucker, Daniel ISBN Print: 978-3-905890-72-3 ISBN E-Book: 978-3-905890-73-0 Erscheinung: 2022, 106 S. Sprache: Deutsch
Behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam schulen Bericht der 1. Tagung "Integration? Keine Frage!" vom 1. April 1995 in Zürich
Autor: Schär, Adelheid ISBN: 3-908263-29-8 Erscheinung: 1996, 80 S. Reihe: Aspekte 62 Sprache: Deutsch
Outil d'évaluation du choix disponible perçu par des personnes adultes avec une déficience intellectuelle
Autor: Uhlig, Andreas ISBN: 978-3-905890-35-8 Erscheinung: 2018, 116 S. Sprache: Französisch
Be-Kenntnisse eines Heilpädagogen
Autor: Bonfranchi, Riccardo ISBN: 978-3-905890-32-7 Erscheinung: 2017, 115 S. Sprache: Deutsch
Ein Hochschulprogramm inklusiver Bildung
Herausgeber: Labhart, David; Müller Bösch, Cornelia; Gubler, Matthias ISBN: 978-3-905890-61-7 Erscheinung: 2021, 195 S. Sprache: Deutsch
Eine Fallstudie bei drei sprachauffälligen und drei sprachunauffälligen Kindern
Autor: Ehwald, Walter et al. ISBN: 3-908262-17-8 Erscheinung: 2001, 43 S. Reihe: Aspekte 83 Sprache: Deutsch
Tagung vom 26. Juni 2009
Herausgeber: Elmiger, Priska; Strasser, Urs ISBN: 978-3-905890-03-7 Erscheinung: 2010, 132 S. Reihe: HfH-Reihe 28 Sprache: Deutsch
Zum Umgang mit Aggression und Gewalt in der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung
Autor: Furger, Martha; Kehl, Doris ISBN: 3-908262-42-9 Erscheinung: 2003, 203 S. Sprache: Deutsch
Arbeitsbiografien nach einer IV-Anlehre oder praktischen Ausbildung
Autor: Parpan-Blaser, Anne; Häfeli, Kurt; Studer, Michaela; Calabrese, Stefania; Wyder, Angela; Lichtenauer, Annette ISBN: 978-3-905890-18-1 Erscheinung: 2014, 262 S. Reihe: HfH-Reihe 35 Sprache: Deutsch
Zur Einheit von Diagnostik und Förderung
Herausgeber: Jürgens, Dietmar ISBN: 978-3-908262-98-5 Erscheinung: 2008, 188 S. Reihe: Dornacher Reihe 15 Sprache: Deutsch
Kantonale Vergabe- und Umsetzungsrichtlinien
Autor: Sahli Lozano, Caroline; Crameri, Stefania; Adeifio Gosteli, Dshamilja ISBN: 978-3-905890-58-7 Erscheinung: 2021, 183 S. Sprache: Deutsch
Autor: Kolonko, Beate; Seglias, Tonia ISBN: 978-3-908262-97-8 Erscheinung: 2008, 267 S. Reihe: HfH-Reihe 27 Sprache: Deutsch
Über die Wirksamkeit verschiedener Interventionsarten bei Kindern mit einer UEMF
Autor: Solenthaler, Anja ISBN: 978-3-905890-44-0 Erscheinung: 2019, 129 S. Sprache: Deutsch
Befindensqualität hörgeschädigter Kinder in Schule und Freizeit
Autor: Audeoud, Mireille; Wertli, Emanuela ISBN: 978-3-905890-07-5 Erscheinung: 2011, 129 S. Reihe: HfH-Reihe 30 Sprache: Deutsch
Nach einem von der EDK dem Luzerner Zentrum für Sozialversicherungsrecht (Universität Luzern) erteilten Auftrag vom 2. September 2009
Autor: Riemer-Kafka, Gabriela ISBN: 978-3-905890-42-6 Erscheinung: 2019, 218 S., 2. überarb. Aufl. Sprache: Deutsch
Von einer Vereinigung der Ausbildungsinstitute hin zum nationalen Kompetenzzentrum für inklusive Bildung
Autoren: Lanners, Romain; Egloff, Barbara; Bürli, Alois ISBN Print on demand: 978-3-905890-79-2 (DE/FR) ISBN E-Book Deutsch: 978-3-905890-78-5 ISBN E-Book Französisch: 978-3-905890-84-6 Erscheinung: 2023, 62 S. Print: 123 S. DE/FR Sprache: Deutsch und Französisch
Eim gestalterisches Verfahren in der Pädagogik und der Heilpädagogik
Autor: Thaler, Alice ISBN: 978-3-905890-39-6 Erscheinung: 2019, 140 S. Reihe: HfH-Reihe 39 Sprache: Deutsch