Therapie, Fussball oder Videospiele - was wirkt?
Artikel-Nr.: B302
Die Behandlungsansätze für Kinder mit einer Umschriebenen Entwicklungsstörung der Motorischen Funktionen (UEMF) reichen heute weit über den therapeutischen Bereich hinaus. Forschungsergebnisse zeigen, dass auch bestimmte Freizeitaktivitäten als wirksame Interventionen in Betracht gezogen werden können. Dabei ist nicht nur die Rede von sportlichen Aktivitäten wie Fussball, Tischtennis oder Taekwondo, sondern auch von Videospielen - sogenannten Exergames.
In diesem Buch werden verschiedene Interventionsarten bei Kindern mit einer UEMF hinsichtlich ihrer Wirksamkeit miteinander verglichen. Von besonderem Interesse ist dabei auch die Wirksamkeit der Psychomotoriktherapie, die Kindern mit einer UEMF an Deutschschweizer Volksschulen als niederschwelliges Förderangebot offensteht.
Artikel-Nr.
B302
Auf Lager
80 Artikel
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Kooperations-Karten : Für die Zusammenarbeit von Lehrpersonen in integrativen Settings
Autor: Brenzikofer Albertin, Esther; Wolters Kohler, Meike; Studer, Michaela ISBN: 978-3-905890-20-4 Erscheinung: 2025, 5. unveränderte Auflage Reihe: HfH-Reihe 36 Sprache: Deutsch
Tagung vom 26. Juni 2009
Herausgeber: Elmiger, Priska; Strasser, Urs ISBN: 978-3-905890-03-7 Erscheinung: 2010, 132 S. Reihe: HfH-Reihe 28 Sprache: Deutsch
Ein gestalterisches Verfahren in der Pädagogik und der Heilpädagogik
Autor: Thaler, Alice ISBN: 978-3-905890-39-6 Erscheinung: 2019, 140 S. Reihe: HfH-Reihe 39 Sprache: Deutsch
Follow-up der Studie "Schulerfolg von Migrationskindern"
Autor: Lanfranchi, Andrea; Sempert, Waltraud ISBN: 978-3-905890-09-9 Erscheinung: 2012, 193 S. Reihe: HfH-Reihe 31 Sprache: Deutsch
Autor: Bernath, Karin ISBN: 3-908262-01-1 Erscheinung: 2000, 53 S. Reihe: Aspects 81 Sprache: Französisch
Zum Warenkorb hinzufügen
Instrument d'évaluation relatif aux personnes présentant une déficience intellectuelle
Autor: Fournier, Didier ISBN: 3-908263-23-9 Erscheinung: 1995 63 S. Reihe: Aspects 63 Sprache: Französisch
Une revue systématique de la littérature
Autor: Grandjean, Lorraine ISBN: 978-3-905890-46-4 Erscheinung: 2019, 115 S. Sprache: Französisch
L'expérience d'une séance de psychomotricité
Autor: Baeriswyl, Bettina; Keller, Katharina ISBN: 978-3-908262-84-8 Erscheinung: 2007, 31 S. Sprache: Französisch
Eine empirische Untersuchung zur Einführung und Umsetzung des Assistenzbeitrags in der Schweiz
Autor: Egloff, Barbara ISBN: 978-3-905890-29-7 Erscheinung: 2017, 266 S. Reihe: Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz 1 Sprache: Deutsch
Be-Kenntnisse eines Heilpädagogen
Autor: Bonfranchi, Riccardo ISBN: 978-3-905890-32-7 Erscheinung: 2017, 115 S. Sprache: Deutsch
Forschungsbericht zur Berufswahlvorbereitung an der Schule bei Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
Autor: Schellenberg, Claudia; Hofmann, Claudia ISBN: 978-3-905890-14-3 Erscheinung: 2016, 163 S., 1. aktualisierter Nachdruck Reihe: HfH-Reihe 33 Sprache: Deutsch
Autor: Petitpierre-Jost, Geneviève ISBN: 3-908262-26-7 Erscheinung: 2002, 80 S. Reihe: Aspects 85 Sprache: Französisch
Praxisorientierte Interventionen
Autor: Mösch, Brigitte ISBN: 978-3-905890-26-6 Erscheinung: 2016, 69 S. Reihe: Aspekte 94 Sprache: Deutsch
Lösungsorientierte Interventionen bei schwierigen Unterrichtssituationen
Herausgeber: Grindat, Markus ISBN: 978-3-905890-22-8 Erscheinung: 2016, 160 S. Sprache: Deutsch
Réflexions, expériences et enjeux de l'intégration des élèves en situation de handicap
Autor: de Carlo-Bonvin, Myriam ISBN: 3-908262-49-6 Erscheinung: 2004, 112 S. Sprache: Französisch
Potentiale finden und entwickeln
Autor: Brunsting-Müller, Monika ISBN: 3-908263-95-6 Erscheinung: 2000, 159 S. Sprache: Deutsch
Über die Wirksamkeit verschiedener Interventionsarten bei Kindern mit einer UEMF
Autor: Solenthaler, Anja ISBN: 978-3-905890-44-0 Erscheinung: 2019, 129 S. Sprache: Deutsch