Die Kunst des klaren Auftrags
Artikel-Nr.: B263
B263
45 Artikel
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Zwischen Sozialversicherung und Sonderpädagogik
Autor: Riemer-Kafka, Gabriela
ISBN: 978-3-905890-05-1
Erscheinung: 2011, 222 S.
Reihe: Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft 54
Sprache: Deutsch
Die Methoden der Taubblindenpädagogik als Unterstützung bei sprachbehinderten Menschen
Autor: Schneider, Christine; Schuler, Annelies
ISBN: 3-908262-18-6
Erscheinung: 2002, 72 S.
Reihe: Aspekte 84
Sprache: Deutsch
Ein Massagehandbuch für die Begegnung mit behinderten Kindern
Autor: Gamma-Walz, Beatrice; Maag, Anja
ISBN: 3-908263-75-1
Erscheinung: 2004, 136 S., 2. unver. Aufl.
Reihe: HfH-Reihe 13
Sprache: Deutsch
Zukunftsaspekte für das Leben mit Kindern mit Behinderungen
Autor: Egli, Hans
ISBN: 3-908262-56-9
Erscheinung: 2004, 230 S.
Reihe: Dornacher Reihe 8
Sprache: Deutsch
Eine empirische Untersuchung zur Einführung und Umsetzung des Assistenzbeitrags in der Schweiz
Autor: Egloff, Barbara
ISBN: 978-3-905890-29-7
Erscheinung: 2017, 266 S.
Reihe: Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz 1
Sprache: Deutsch
Autor: Heike Ackermann
ISBN: 3-908262-03-8
Erscheinung: 2011, 141 S.
Sprache: Deutsch
La technologie comme soutien cognitif et métacognitif
Autor: Salamin, Melina
ISBN: 978-3-905890-49-5
Erscheinung: 2020, 395 S.
Reihe: Recherche en pédagogie spécialisée en Suisse 3
Sprache: Französisch
Als Eltern den Sommer fürchteten - eine historische Betrachtung der Epidemien in der Schweiz aus heilpädagogischer Sicht
Autor: Reisel, Monika
ISBN: 978-3-905890-30-3
Erscheinung: 2017, 305 S.
Reihe: Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz
Sprache: Deutsch
Erfahrungen und Anregungen für den Regelklassen- und Spezialunterricht
Herausgeber: Hofer, Theo
ISBN: 3908262089
Erscheinung: 2000, 76 S.
Reihe: Aspekte 82
Sprache: Deutsch
Zwei Fallbeispiele aus dem Kanton Bern
Autor: Blaser, Jolanda; Farago-Brülisauer, Karin; Sahli Lozano, Caroline
ISBN: 978-3-905890-36-5
Erscheinung: 2018, 109 S.
Sprache: Deutsch
Une situation de seuil entre deux réalités
Autor: Giroud, Clémence
ISBN Print: 978-3-905890-94-5
ISBN E-Book: 978-3-905890-93-8
Erscheinung: 2024, 112 S.
Sprache: Französisch
Lebenssituation und fachliche Begleitung
Autor: Eckert, Andreas
ISBN: 978-3-905890-24-2
Erscheinung: 2015, 128 S.
Reihe: HfH-Reihe 37
Sprache: Deutsch
Die Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung
eine Betrachtung aus sonderpädagogisch-ethischer Perspektive
Autor: Wohlgensinger, Corinne
ISBN: 978-3-908262-82-4
Erscheinung: 2007, 151 S.
Reihe: ISP-Universität Zürich 15
Sprache: Deutsch
Ses effets sur les ressentis des pères d’enfants avec un trouble du spectre de l’autisme
Autor: Rudelli, Nicola
ISBN: 978-3-905890-50-1
Erscheinung: 2020, 125 S.
Sprache: Französisch
Zur Einheit von Diagnostik und Förderung
Herausgeber: Jürgens, Dietmar
ISBN: 978-3-908262-98-5
Erscheinung: 2008, 188 S.
Reihe: Dornacher Reihe 15
Sprache: Deutsch
Arbeitsbiografien nach einer IV-Anlehre oder praktischen Ausbildung
Autor: Parpan-Blaser, Anne; Häfeli, Kurt; Studer, Michaela; Calabrese, Stefania; Wyder, Angela; Lichtenauer, Annette
ISBN: 978-3-905890-18-1
Erscheinung: 2014, 262 S.
Reihe: HfH-Reihe 35
Sprache: Deutsch
Möglichkeiten und Grenzen der systemischen Zusammenarbeit in therapeutischen Berufen am Beispiel der Sprachtherapie
Autor: Eberle Egli, Madeleine
ISBN: 978-3-908262-95-4
Erscheinung: 2008, 239 p.
Reihe: HfH-Reihe 26
Sprache: Deutsch