Spannungsfeld schulische Integration
Artikel-Nr.: B274
In diesem Sammelband werden die Erfahrungen und das Fachwissen aus der schulischen Integration von Kindern und Jugendlichen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen zusammen getragen. Das Buch soll Kolleginnen und Kollegen an diesen Erkenntnissen teilhaben lassen mit der Absicht, dadurch die Integration von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen zu unterstützen. Insbesondere heilpädagogische Fachleute aber auch weitere Bildungsverantwortliche können profitieren.
Artikel-Nr.
B274
Auf Lager
63 Artikel
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Autor: Bernath, Karin ISBN: 3-908263-94-8 Erscheinung: 2000, 54 S. Reihe: Aspekte 79 Sprache: Deutsch
La technologie comme soutien cognitif et métacognitif
Autor: Salamin, Melina ISBN: 978-3-905890-49-5 Erscheinung: 2020, 395 S. Reihe: Recherche en pédagogie spécialisée en Suisse 3 Sprache: Französisch
Beiträge der nationalen Tagung Netzwerk Forschung Sonderpädagogik
Herausgeber: Calabrese, Stefania; Egloff, Barbara; Monney, Corinne; Pelgrims, Greta; Sahli Lozano, Caroline; Sahrai, Diana; Straccia, Claudio; Wicki, Monika ISBN: 978-3-905890-38-9 Erscheinung: 2018, 140 S. Sprache: Deutsch
Réflexions, expériences et enjeux de l'intégration des élèves en situation de handicap
Autor: de Carlo-Bonvin, Myriam ISBN: 3-908262-49-6 Erscheinung: 2004, 112 S. Sprache: Französisch
Heilpädagogische Reflexionen zum System subsidiärer Residenzen
Autor: Kobi, Emil E. ISBN: 978-3-908264-94-1 Erscheinung: 1994, 56 S. Reihe: Aspekte 55 Sprache: Deutsch
Personen, Systeme, Politik
Autor: Bürkler, Sylvia; Kronenberg, Beatrice ISBN: 978-3-908262-88-6 Erscheinung: 2007, 128. S. Sprache: Deutsch/Französisch
Als Eltern den Sommer fürchteten - eine historische Betrachtung der Epidemien in der Schweiz aus heilpädagogischer Sicht
Autor: Reisel, Monika ISBN: 978-3-905890-30-3 Erscheinung: 2017, 305 S. Reihe: Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz Sprache: Deutsch
Follow-up der Studie "Schulerfolg von Migrationskindern"
Autor: Lanfranchi, Andrea; Sempert, Waltraud ISBN: 978-3-905890-09-9 Erscheinung: 2012, 193 S. Reihe: HfH-Reihe 31 Sprache: Deutsch
Instrument d'évaluation relatif aux personnes présentant une déficience intellectuelle
Autor: Fournier, Didier ISBN: 3-908263-23-9 Erscheinung: 1995 63 S. Reihe: Aspects 63 Sprache: Französisch
Be-Kenntnisse eines Heilpädagogen
Autor: Bonfranchi, Riccardo ISBN: 978-3-905890-32-7 Erscheinung: 2017, 115 S. Sprache: Deutsch
Eine empirische Untersuchung zur Einführung und Umsetzung des Assistenzbeitrags in der Schweiz
Autor: Egloff, Barbara ISBN: 978-3-905890-29-7 Erscheinung: 2017, 266 S. Reihe: Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz 1 Sprache: Deutsch
Befindensqualität hörgeschädigter Kinder in Schule und Freizeit
Autor: Audeoud, Mireille; Wertli, Emanuela ISBN: 978-3-905890-07-5 Erscheinung: 2011, 129 S. Reihe: HfH-Reihe 30 Sprache: Deutsch
BEKOM-Konzept: Psychomotorische und sprachliche Entwicklungsbegleitung von Kindern zwischen drei und acht Jahren
Autor: Jucker, Daniel ISBN Print: 978-3-905890-72-3 ISBN E-Book: 978-3-905890-73-0 Erscheinung: 2022 Sprache: Deutsch
Qualitätssichernde Massnahmen in sonder- und sozialpädagogischen Dienstleistungsorganisationen der Schweiz
Autor: Stalder, René ISBN: 978-3-905890-10-5 Erscheinung: 2012, 267 S. Sprache: Deutsch
Ein juristisches Casebook
Autor: Graf, Katharina ISBN: 978-3-905890-31-0 Erscheinung: 2017, 84 S. Reihe: Aspekte 95 Sprache: Deutschs
Analyse des données suisses et vaudoises sur la base du programme LABB de l'OFS
Autor: Pointet, Dominique ISBN Print: 978-3-905890-74-7 ISBN E-Book: 978-905890-75-4 Erscheinung: 2022 Sprache: Französisch
Impulse aus der Körperbehindertenpädagogik
Herausgeber: Schriber, Susanne; Schwere, August ISBN: 978-3-905890-06-8 Erscheinung: 2012, 227 S., 2. unver. Aufl. Reihe: HfH-Reihe 29 Sprache: Deutsch