Spannungsfeld schulische Integration
Artikel-Nr.: B274
In diesem Sammelband werden die Erfahrungen und das Fachwissen aus der schulischen Integration von Kindern und Jugendlichen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen zusammen getragen. Das Buch soll Kolleginnen und Kollegen an diesen Erkenntnissen teilhaben lassen mit der Absicht, dadurch die Integration von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen zu unterstützen. Insbesondere heilpädagogische Fachleute aber auch weitere Bildungsverantwortliche können profitieren.
Artikel-Nr.
B274
Auf Lager
64 Artikel
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Erfahrungen und Anregungen für den Regelklassen- und Spezialunterricht
Herausgeber: Hofer, Theo ISBN: 3908262089 Erscheinung: 2000, 76 S. Reihe: Aspekte 82 Sprache: Deutsch
Autor: Lamontagne-Müller, Louis ISBN: 978-3-908262-80-0 Erscheinung: 2006, 80 S. Reihe: Aspekte 90 Sprache: Deutsch
In Schule - Tagesstruktur - Jugendarbeit
Herausgeber: Merz, Hans-Peter; Spescha, Eusebius ISBN: 978-3-905890-00-6 Erscheinung: 2009, 160 S. Sprache: Deutsch
Autor: Häfeli, Kurt ISBN: 978-3-908262-94-7 Erscheinung: 2008, 167 S. Reihe: HfH-Reihe 25 Sprache: Deutsch
Eine praxisorientierte Anleitung für die berufliche Reflexion in Gruppen
Autor: Jenni, Regina ISBN: 978-3-908262-14-5 Erscheinung: 2001, 88 S., 3. unver. Aufl. Sprache: Deutsch
Evaluation eines Pilotprojekts: "Pferdewart/in in der Berufsschule und im Betrieb"
Autor: Audeoud, Mireille; Häfeli, Kurt ISBN: 978-3-905890-01-3 Erscheinung: 2009, 104 S. Sprache: Deutsch
Une situation de seuil entre deux réalités
Autor: Giroud, Clémence ISBN Print: 978-3-905890-94-5 ISBN E-Book: 978-3-905890-93-8 Erscheinung: 2024, 112 S. Sprache: Französisch
Entwicklungspsychologische und heilpädagogische Aspekte unter besonderer Berücksichtigung des Autismus und des Down-Syndroms
Autor: Schmalenbach, Bernhard ISBN: 978-3-908262-93-0 Erscheinung: 2007, 304 S. Reihe: Dornacher Reihe 14 Sprache: Deutsch
Eine Fallstudie bei drei sprachauffälligen und drei sprachunauffälligen Kindern
Autor: Ehwald, Walter et al. ISBN: 3-908262-17-8 Erscheinung: 2001, 43 S. Reihe: Aspekte 83 Sprache: Deutsch
Bilanz und Perspektiven
Herausgeber: SZH/CSPS ISBN E-Book: 978-3-905890-89-1 ISBN print: 978-3-905890-90-7 Erscheinung: 2024, 104 S. Reihe: ProSpectrum 2 Sprache: Deutsch/Französisch
Subjekt/Objekt-Verhältnisse in Wissenschaft und Praxis Bericht der 33. Arbeitstagung der Dozentinnen und Dozenten für Sonderpädagogik in Deutschsprachigen Ländern in Bremen (D)
Herausgeber: Jantzen, Wolfgang ISBN: 978-3-908263-52-4 Erscheinung: 1997, 299 S. Sprache: Deutsch
Bewegung bewegt das Denken und Fühlen Autor: Buchmann, Theresia ISBN: 978-3-908262-92-3 Erscheinung: 2007, 110 S. Sprache: Deutsch
Ein pädagogisches Lehrbuch; Studienausgabe
Autor: Moor, Paul ISBN: 978-3-908264-83-5 Erscheinung: 1999, 296 S., 2. Aufl. Reihe: HfH-Reihe 7 Sprache: Deutsch
Pädagogik sozio-emotionaler Entwicklungsförderung
Herausgeber: Hövel, Dennis Christian; Schellenberg, Claudia; Link, Pierre-Carl, Gasser-Haas, Olivia ISBN E-Book: 978-3-905890-91-4 ISBN print: 978-3-905890-92-1 Erscheinung: 2024, 272 S. Reihe: HfH-Reihe 41 Sprache: Deutsch
Behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam schulen Bericht der 1. Tagung "Integration? Keine Frage!" vom 1. April 1995 in Zürich
Autor: Schär, Adelheid ISBN: 3-908263-29-8 Erscheinung: 1996, 80 S. Reihe: Aspekte 62 Sprache: Deutsch
Nach einem von der EDK dem Luzerner Zentrum für Sozialversicherungsrecht (Universität Luzern) erteilten Auftrag vom 2. September 2009
Autor: Riemer-Kafka, Gabriela ISBN: 978-3-905890-42-6 Erscheinung: 2019, 218 S., 2. überarb. Aufl. Sprache: Deutsch
Impulse aus der Körperbehindertenpädagogik
Herausgeber: Schriber, Susanne; Schwere, August ISBN: 978-3-905890-06-8 Erscheinung: 2012, 227 S., 2. unver. Aufl. Reihe: HfH-Reihe 29 Sprache: Deutsch