Diese Studienausgabe enthält den seit langem vergriffenen, aber immer wieder verlangten «Klassiker der Heilpädagogik». Im ersten Teil werden die Moor'schen Grundregeln erläutert. (Weggelassen wurden die Ausführungen zu den Behinderungsarten). Der zweite Teil ist grundsätzlichen Fragen gewidmet (Erfassung des entwicklungsgehemmten Kindes, Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten, Bedeutung der Erziehungsmittel etc.). Abschliessend finden sich Ausführungen über die Bedeutung der Familie für das Kind, aber auch über die Erziehung im Heim, über die Ausbildung von heilpädagogischem Personal sowie über die Selbsterziehung von Heilpädagoginnen und Heilpädagogen.
Unterstützte Kommunikation und Linguistik die Bedeutung der linguistischen Theorien von Grice und Sperber & Wilson als Erklärungsansatz für Probleme der Unterstützten Kommunikation
Auteur : Ruben, Judith ISBN : 3-908262-44-5 Parution : 2004, 141 p. Collection : ISP-Universität Zürich 9 Langue : Allemand
Des idées pour améliorer les droits des personnes avec handicap
Éditeurs : Piérart, Geneviève; Masse, Manon ISBN : 978-3-905890-70-9 E-ISBN: 978-3-905890-71-6 Parution : 2022, 84 p. Collection : Facile à lire et a comprendre 1 Langue : Français