Selbstbestimmt unterstützt durch Assistenz
Référence: B291
Die Subjektfinanzierung und das Konzept der Assistenz haben in diversen europäischen Ländern zu Veränderungen im Hilfesystem geführt. In der Schweiz ist es Menschen mit einer Behinderung seit dem Jahr 2012 möglich, mit dem Assistenzbeitrag der Invalidenversicherung ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Nebst den historischen Entwicklungen im Behinderten- wesen fokussiert die Autorin die individuelle Perspektive der unmittelbar betroffenen Personen. Die Analyse der Gespräche zeigt, dass die Persönliche Assistenz als notwendig und unverzichtbar bewertet wird. Barbara Egloff thematisiert die vielseitigen Herausforderungen, die mit dem Assistenzbeitrag in Zusammenhang stehen, und diskutiert mögliche Lösungsansätze dafür. Sie leistet damit einen bedeutsamen Beitrag im Diskurs um die Rechte von Menschen mit Behinderung.
Référence
B291
En stock
97 Produits
16 autres produits dans la même catégorie :
Eine qualitative Studie zur Kompetenzstärkung der Eltern
Auteur : Steudler, Anne ISBN : 978-3-905890-34-1 Parution : 2018, 108 p. Langue : Allemand
Lösungsorientierte Interventionen bei schwierigen Unterrichtssituationen
Éditeur : Grindat, Markus ISBN : 978-3-905890-22-8 Parution : 2016, 160 p. Langue : Allemand
Eine kommentierte Übersicht
Auteur : Niedermann, Albin ISBN : 3-908262-35-6 Parution : 2003, 131 p. Langue : Allemand
Erfahrungen und Anregungen für den Regelklassen- und Spezialunterricht
Éditeur: Hofer, Theo ISBN : 3908262089 Parution : 2000, 76 p. Collection : Aspekte 82 Langue : Allemand
Ajouter au panier
Auteur : Boissin-Gross, Ursula; Egloff-Borter, Ida ISBN : 978-3-908262-91-6 Parution : 2007, 95 p. Langue : Allemand
En rupture de stock
Un guide pour sensibiliser les parents, les enseignants et les autorités scolaires
Auteur : Perrodin-Carlen, Doris ISBN : 978-3-905890-21-1 Parution : 2015, 161 p., 3e éd. rev. et augm. Langue : Français
Beiträge von Renate und Volkmar Clausnitzer
Auteur : Curschellas, Cécile; Clausnitzer, Renate; Clausnitzer, Volkmar (Eds.) ISBN : 978-3-908264-26-2 Parution : 1992, 52 p. Collection : Aspekte 35, 2., unveränderte Auflage Langue : Allemand
L'identification et les difficultés scolaires des jeunes à haut potentiel
Auteur : Asper-Brack, Marie-Hélène ISBN : 3-908262-60-7 Parution : 2005, 176 p. Langue : Français
Schulische Bildung von Kindern und Jugendlichen mit schwerster Behinderung in der Schweiz
Auteur : Dietrich, Albin; Benz, Meinrad; Adler, Judith; Wolf, Danièle; Petitpierre, Geneviève; Venetz, Martin; Vogel, Christian ISBN : 3-908262-70-4 Parution : 2006, 165 p. Collection : HfH-Reihe 21 Langue : Deutsch
Möglichkeiten und Grenzen der systemischen Zusammenarbeit in therapeutischen Berufen am Beispiel der Sprachtherapie
Auteur : Eberle Egli, Madeleine ISBN : 978-3-908262-95-4 Parution : 2008, 239 p. Collection : HfH-Reihe 26 Langue : Allemand
Diagnostik und Förderung unter dem Aspekt der Kognition
Auteur : Bigger, Alois ISBN : 3-908264-67-7 Parution : 1993, 272 p., 2e éd. non mod. Langue : Allemand
Ein juristisches Casebook
Auteur : Graf, Katharina ISBN : 978-3-905890-31-0 Parution : 2017, 84 p. Collection : Aspekte 85 Langue : Allemand
Eine interdisziplinäre Einführung Bd. I: Grundlegende Perspektiven von Mensch und Welt
Éditeurs : Dohrenbusch, Hannes; Blickenstorfer, Jürg ISBN : 3-908263-82-4 Parution: 1999, 249 p. Collection : HfH-Reihe 15 Langue : Allemand
Ein Massagehandbuch für die Begegnung mit behinderten Kindern
Auteur : Gamma-Walz, Beatrice; Maag, Anja ISBN : 3-908263-75-1 Parution : 2004, 136 p., 2e éd. non mod. Collection : HfH-Reihe 13 Langue : Allemand
Ein Hochschulprogramm inklusiver Bildung
Éditeurs : Labhart, David; Müller Bösch, Cornelia; Gubler, Matthias ISBN : 978-3-905890-61-7 Parution : 2021, 195 p. Langue : Allemand
Über die Wirksamkeit verschiedener Interventionsarten bei Kindern mit einer UEMF
Auteur : Solenthaler, Anja ISBN : 978-3-905890-44-0 Parution : 2019, 129 p. Langue : Allemand
Eine empirische Untersuchung zur Einführung und Umsetzung des Assistenzbeitrags in der Schweiz
Auteur : Egloff, Barbara ISBN : 978-3-905890-29-7 Parution : 2017, 266 p. Collection : Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz 1 Langue : Allemand