Berufliche Integration für Menschen mit Beeinträchtigungen - Luxus oder Notwendigkeit?
Référence: B262
Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt erweist sich für Jugendliche mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen häufig als schwierig. Trotz vielfältiger Projekte gibt es aber wenig wissenschaftlich gesichterte Erkenntnisse. In einem speziellen Forschungsschwerpunkt versucht deshalb die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) seit fünf Jahren Antworten auf diese drängenden Fragen zu geben und Lösungsansätze aufzuzeigen. Im vorliegenden Buch werden wesentliche Ergebnisse aus sechs Projekten präsentiert, welche sich z.B. mit der Berufsbildung für schulisch schwächere Jugendliche, der beruflichen Integration von Hörgeschädigten oder den Ausbildungswegen von Lernenden aus Sonderklassen und -schulen befassen. Die Beiträge aus den HfH-Projekten werden in Bezug gesetzt zu Praxisbeispielen, die eine gelungene Umsetzung im Sinne von 'best practice' aufzeigen. Schliesslich wird in einem Beitrag die internationale Perspektive skizziert.
Référence
B262
En stock
45 Produits
16 autres produits dans la même catégorie :
Erfahrungen und Anregungen für den Regelklassen- und Spezialunterricht
Éditeur: Hofer, Theo ISBN : 3908262089 Parution : 2000, 76 p. Collection : Aspekte 82 Langue : Allemand
Auteur : Dohrenbusch, Hannes; Godenzi, Luca; Boveland, Brigitta ISBN : 3-908262-64-X Parution : 2005, 350 p. Collection : HfH-Reihe 20 Langue : Allemand
Ein ambulantes heilpädagogisches Angebot mit Beratung
Auteur : Würsch, Andreas ISBN : 3-908262-36-4 Parution : 2003, 88 p. Collection : Aspekte 87 Langue : Allemand
Möglichkeiten und Grenzen der systemischen Zusammenarbeit in therapeutischen Berufen am Beispiel der Sprachtherapie
Auteur : Eberle Egli, Madeleine ISBN : 978-3-908262-95-4 Parution : 2008, 239 p. Collection : HfH-Reihe 26 Langue : Allemand
Praxisorientierte Interventionen
Auteur : Mösch, Brigitte ISBN : 978-3-905890-26-6 Parution : 2016, 69 p. Collection : Aspekte 94 Langue : Allemand
Zum Umgang mit Aggression und Gewalt in der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung
Auteur : Furger, Martha; Kehl, Doris ISBN : 3-908262-42-9 Parution : 2003, 203 p. Langue : Allemand
Evaluation eines Pilotprojekts: "Pferdewart/in in der Berufsschule und im Betrieb"
Auteur : Audeoud, Mireille; Häfeli, Kurt ISBN : 978-3-905890-01-3 Parution : 2009, 104 p. Langue : Allemand
Über die Wirksamkeit verschiedener Interventionsarten bei Kindern mit einer UEMF
Auteur : Solenthaler, Anja ISBN : 978-3-905890-44-0 Parution : 2019, 129 p. Langue : Allemand
Analyse des données suisses et vaudoises sur la base du programme LABB de l'OFS
Auteur : Pointet, Dominique ISBN Print : 978-3-905890-74-7 ISBN E-Book : 978-905890-75-4 Parution : 2022, 115 p. Langue : Français
Lösungsorientierte Interventionen bei schwierigen Unterrichtssituationen
Éditeur : Grindat, Markus ISBN : 978-3-905890-22-8 Parution : 2016, 160 p. Langue : Allemand
Bilan et perspectives
Auteur : Lanners, Romain; Lambert, Jean-Luc ISBN : 3-908262-21-6 Parution : 2002, 150 p. Langue : Français
Un guide pour sensibiliser les parents, les enseignants et les autorités scolaires
Auteur : Perrodin-Carlen, Doris ISBN : 978-3-905890-21-1 Parution : 2015, 161 p., 3e éd. rev. et augm. Langue : Français
Auteur : Müller, Klaus-Benedikt ISBN : 3-908262-16-X Parution : 2001, 148 p. Langue : Allemand
Beiträge von Renate und Volkmar Clausnitzer
Auteur : Curschellas, Cécile; Clausnitzer, Renate; Clausnitzer, Volkmar (Eds.) ISBN : 978-3-908264-26-2 Parution : 1992, 52 p. Collection : Aspekte 35, 2., unveränderte Auflage Langue : Allemand
L'éthique au quotidien
Éditeur : ABMH ISBN : 978-3-905890-43-3 Parution : 2019, 114 p. Langue : Allemand/Français
Auteur : Kobi, Emil E. ISBN : 978-3-908262-39-8 Parution : 2003, 203 p., 5e éd. mod. Langue : Allemand
Auteur : Häfeli, Kurt ISBN : 978-3-908262-94-7 Parution : 2008, 167 p. Collection : HfH-Reihe 25 Langue : Allemand