Nischen nutzen - IV-Anlehre im Wandel
Référence: B270
Das von der Schweizerischen Vereinigung für Heilpädagogisches Reiten initiierte Pilotprojekt «IV-Anlehre Pferdewart/in in Berufsschule und Betrieb» untersucht die Situation von 12 jungen IV-Anlehrlingen des Berufes Pferdewart/in. Die Hochschule für Heilpädagogik hat sie über zwei Jahre begleitet und das Projekt evaluiert. Es handelt sich um Menschen mit besonderen Lernbedürfnissen, die aus Sonderschulen kommen. Eine eidgenössisch anerkannte Berufsausbildung (BBT-Anlehre oder neu Eidgenössisches Berufsattest) ist für sie nicht oder nur in Ausnahmefällen möglich. Mit geeigneter Unterstützung sind sie jedoch vielseitig bildbar. Und genau hier liegt die Innovation dieses Pilotprojekts: Erstens werden die Auszubildenden nicht im geschützten Rahmen ausgebildet, sondern an Nischenplätzen in der freien Wirtschaft. Zweitens besuchen sie an einem Tag in der Woche eine Berufsschule, die diese Menschen speziell unterrichtet.
Référence
B270
En stock
50 Produits
16 autres produits dans la même catégorie :
Juristische Aspekte
Auteur : Neuenschwander, Yann ISBN : 978-3-905890-23-5 Parution : 2015, 72 p. Collection : Aspekte 93 Langue : Allemand
Zum Umgang mit Aggression und Gewalt in der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung
Auteur : Furger, Martha; Kehl, Doris ISBN : 3-908262-42-9 Parution : 2003, 203 p. Langue : Allemand
Eine interdisziplinäre Einführung Bd. I: Grundlegende Perspektiven von Mensch und Welt
Éditeurs : Dohrenbusch, Hannes; Blickenstorfer, Jürg ISBN : 3-908263-82-4 Parution: 1999, 249 p. Collection : HfH-Reihe 15 Langue : Allemand
In Schule - Tagesstruktur - Jugendarbeit
Éditeur : Merz, Hans-Peter; Spescha, Eusebius ISBN : 978-3-905890-00-6 Parution : 2009, 160 p. Langue : Allemand
Zwei Fallbeispiele aus dem Kanton Bern
Auteur : Blaser, Jolanda; Farago-Brülisauer, Karin; Sahli Lozano, Caroline ISBN : 978-3-905890-36-5 Parution : 2018, 109 p. Langue : Allemand
Forschungsbericht zur Berufswahlvorbereitung an der Schule bei Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
Auteur : Schellenberg, Claudia; Hofmann, Claudia ISBN : 978-3-905890-14-3 Parution : 2016, 163 p. Collection : HfH-Reihe 33 Langue : Allemand
Vergleichende Analysen von Lernenden in integrativen und separativen Schulformen
Auteur : Venetz, Martin; Tarnutzer, Rupert; Zurbriggen, Carmen; Sempert, Waltraud ISBN : 978-3-905890-11-2 Parution : 2012, 252 p. Collection : HfH-Reihe 32 Langue : Allemand
Éditeurs : Pelgrims, Greta; Assude, Teresa; Perez, Jean-Michel ISBN : 978-3-905890-59-4 Parution : 2021, 342 p. Langue : Français
L'expérience d'une séance de psychomotricité
Auteur : Baeriswyl, Bettina; Keller, Katharina ISBN : 978-3-908262-84-8 Parution : 2007, 31 p. Langue : Français
Éditeurs : Wettstein, Peter; Bühlmann, Rudolf ISBN : 3-908264-44-8 Parution : 2000, 130 p., 4e éd. non mod. Langue : Allemand
Auteur : Safra, Doris ISBN : 3-908262-62-3 Parution : 2005, 227 p. Langue : Allemand
Eine Orientierungshilfe für Projekte im sozialen Bereich
Auteur : Bernath, Karin; Haug, Martin; Ziegler, Franz ISBN : 3-908262-07-0 Parution : 2000, 38 p. Collection : Aspekte 38, 4., überarb. Aufl. Langue : Allemand
Entwicklungsbegleitung von Kindern zwischen 3 und 18 Monaten
Auteur : Solioz de Pourtalès, Vanessa ISBN : 978-3-905890-33-4 Parution : 2018, 172 p. Langue : Allemand
Heilpädagogische Reflexionen zum System subsidiärer Residenzen
Auteur : Kobi, Emil E. ISBN : 978-3-908264-94-1 Parution : 1994, 56 p. Collection : Aspekte 55 Langue : Allemand
Auteur : Lamontagne-Müller, Louis ISBN : 978-3-908262-80-0 Parution : 2006, 80 p. Collection : Aspekte 90 Langue : Allemand
Verfahren zur Früherkennung entwicklungsgefährderter Kinder bis 6 Jahre und zur Ermittlung ihres Unterstützungsbedarfs (FegK 0-6)
Auteur : Burgener Woeffray, Andrea ISBN : 978-3-905890-17-4 Parution : 2014 Collection : HfH-Reihe 34 Langue : Allemand
Evaluation eines Pilotprojekts: "Pferdewart/in in der Berufsschule und im Betrieb"
Auteur : Audeoud, Mireille; Häfeli, Kurt ISBN : 978-3-905890-01-3 Parution : 2009, 104 p. Langue : Allemand