Im Herbst 2018 fand in der West- und in der Deutschschweiz parallel die Fachtagung «Ethik in der Vielfalt: Medizinische Versorgung und Behinderung» statt. Die Tagung war Teil einer Veranstaltungsreihe des Vereins für eine bedürfnisgerechte medizinische Versorgung für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung (VBMB). Es war das Ziel, den Tetralog zwischen Betroffenen, Angehörigen und spezifischen Fachpersonen zu ermöglichen und damit eine Verbesserung der unbefriedigenden Situation in der medizinischen Versorgung anzustossen. Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung sollen auch bei gesundheitlichen Fragen ermächtigt werden, mitzubestimmen.
Der vorliegende Sammelband enthält deutsch- und französischsprachige Beiträge zum Tagungsthema. Die Autorinnen und Autoren reflektieren diese komplexe Thematik auf eine zugängliche, verständliche und nachvollziehbare Weise. So richtet sich die Publikation nicht nur an medizinische oder betreuende Fachpersonen, sondern auch an Betroffene und ihre Angehörigen.
La technologie comme soutien cognitif et métacognitif
Auteur : Salamin, Melina ISBN : 978-3-905890-49-5 Parution : 2020, 395 p. Collection : Recherche en pédagogie spécialisée en Suisse 3 Langue : Français
Présentation de projets participatifs conduits en Suisse romande
Éditeures: Diacquenod, Cindy et Veyre, Aline ISBN Print on demand: 978-3-905890-81-5 ISBN E-Book: 978-3-905890-80-8 Parution : 2023, 158 p. Langue : Français
Auteur : Daniel Jucker Illustrations : Cristina Toscano ISBN Print on demand : 978-3-905890-88-4 (brochure dos libre, A4) ISBN E-Book : 978-3-905890-87-7 Parution : 2023, 120 p. Langue : Allemand
Des idées pour améliorer les droits des personnes avec handicap
Éditeurs : Piérart, Geneviève; Masse, Manon ISBN : 978-3-905890-70-9 E-ISBN: 978-3-905890-71-6 Parution : 2022, 84 p. Collection : Facile à lire et a comprendre 1 Langue : Français
Wie Menschen in institutionellen Wohnformen die Suche nach einem Gegenüber erleben
Auteure : Federica Hofer ISBN E-Book : 978-3-905890-76-1 ISBN print on demand : 978-3-905890-77-8 Parution : 2023, 164 p. Collection : Recherche en pédagogie spécialisée en Suisse Volume 4 Langue : Allemand