Forschung in der Heilpädagogik
Référence: A088
Die schweizerische Forschung im Bereich der Heil- und Sonderpädagogik hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Dazu gehört auch die Gründung eines Netzwerkes im Jahre 2002, das die bislang eher vereinzelt tätigen Forscherinnen und Forscher zusammenschliesst. Das Netzwerk Forschung Sonderpädagogik ist Teil der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung und wird dort als ständige Arbeitsgruppe verzeichnet. Im November 2004 fand eine Forschungstagung an der Universität Neuenburg statt, an welcher ein gutes Dutzend Beiträge präsentiert wurden. Eine Auswahl findet sich in diesem Aspekte-Heft. Dabei wird ein breiter Bogen gespannt von Grundlagenforschung bis hin zu angewandten Entwicklungsprojekten. Die Beiträge bieten einen anregenden Einblick in die vielfältige Forschungslandschaft der schweizerischen Heil- und Sonderpädagogik.
Référence
A088
En stock
49 Produits
16 autres produits dans la même catégorie :
Ein spontansprachliches Diagnoseverfahren
Auteur : Penner, Zvi ISBN : 3-908263-12-3 Parution : 1995, 75 p. Collection : Aspekte Langue : Allemand
An international perspective
Éditeurs : Hollenweger, Judith; Haskell, Simon ISBN : 978-3-908262-30-5 Parution : 2002, 80 p. Collection : Aspekte 86 Langue : Englais
Be-Kenntnisse eines Heilpädagogen
Auteur : Bonfranchi, Riccardo ISBN : 978-3-905890-32-7 Parution : 2017, 115 p. Langue : Allemand
Auteur : Müller, Klaus-Benedikt ISBN : 3-908262-16-X Parution : 2001, 148 p. Langue : Allemand
Auteur : Boissin-Gross, Ursula; Egloff-Borter, Ida ISBN : 978-3-908262-91-6 Parution : 2007, 95 p. Langue : Allemand
Erfahrungen und Anregungen für den Regelklassen- und Spezialunterricht
Éditeur: Hofer, Theo ISBN : 3908262089 Parution : 2000, 76 p. Collection : Aspekte 82 Langue : Allemand
Eine qualitative Studie zur Kompetenzstärkung der Eltern
Auteur : Steudler, Anne ISBN : 978-3-905890-34-1 Parution : 2018, 108 p. Langue : Allemand
Réflexions, expériences et enjeux de l'intégration des élèves en situation de handicap
Auteur : de Carlo-Bonvin, Myriam ISBN : 3-908262-49-6 Parution : 2004, 112 p. Langue : Français
Einführung in die Praxis des alltagsorientierten Empowerments
Éditeur: Steiner, Jürgen ISBN : 978-3-905890-27-3 Parution : 2016, 192 p. Collection : HfH-Reihe 38 Langue : Allemand
Theoretische Grundlagen und praktische Ansätze für den Unterricht im 1. Zyklus des Lehrplans 21
Auteur : Tratar, Debora; Streule-Giangreco, Giuseppina ISBN : 978-3-905890-52-5 Parution : 2020, 165 p. Langue : Allemand
Heilpädagogische Reflexionen zum System subsidiärer Residenzen
Auteur : Kobi, Emil E. ISBN : 978-3-908264-94-1 Parution : 1994, 56 p. Collection : Aspekte 55 Langue : Allemand
Grundlagen und kommentierte Darstellung von Hilfsmitteln für die Lernstandserfassung in Mathematik und Sprache
Auteur : Niedermann, Albin; Schweizer, Ruth; Steppacher, Josef ISBN : 978-3-908262-90-9 Parution : 2020, 213 p., 3e éd. Langue : Allemand
Handlungs- und entwicklungsorientierte Sprachtherapie mit kleinen Kindern - Einblicke in Theorie und Praxis
Auteur : Bürki Garavaldi, Monica ISBN : 3-908262-55-0 Parution : 2005, 95 p., 2e éd. non mod. Langue : Allemand
Auteur : Lamontagne-Müller, Louis ISBN : 978-3-908262-80-0 Parution : 2006, 80 p. Collection : Aspekte 90 Langue : Allemand
Bilan et perspectives
Auteur : Lanners, Romain; Lambert, Jean-Luc ISBN : 3-908262-21-6 Parution : 2002, 150 p. Langue : Français
Auteur : Häfeli, Kurt ISBN : 978-3-908262-94-7 Parution : 2008, 167 p. Collection : HfH-Reihe 25 Langue : Allemand
Berichte der Forschungstagung des Netzwerks Forschung Sonderpädagogik Schweiz 2004
Auteur : Häfeli, Kurt; Kummer Wyss, Annemarie; Thommen, Beat ISBN : 3-908262-61-5 Parution : 2005, 95 p. Collection : Aspekte 88 Langue : Allemand