Diagnostik in der heilpädagogischen Arbeit
Référence: B215
Gegenstand und Thema der Förderdiagnostik ist das aktuelle psychosoziale Beziehungsnetz, das sich um eine Behinderung aufbaut. Ihr generelles Ziel ist eine optimale gemeinsame Daseinsgestaltung, spezielles Ziel die ressourcenorientierte Abklärung zur Verbesserung der jeweiligen personalen Handlungskompetenzen. Förderdiagnostik hat den Charakter einer Zwischenbilanz, welche sachdienliche Vereinbarungen unter den direkt und indirekt betroffenen Personen ermöglichen soll. Sie hat demgemäß verstehend und verständlich zu sein und sollte Ungleichgewichte in der Verteilung von Macht und Verantwortung, Pflichten und Entscheidungsbefugnissen vermeiden helfen. Die Neuauflage versucht in diesem Sinne vermehrt auch auf Aufgabenstellungen einzugehen, die sich in jüngerer Zeit im Zuge organisatorischer und struktureller Bemühungen um Transparenz in Heimen und Schulen ergeben haben. Dies nicht im Sinne eines Lehrbuches, sondern mehr in der Art eines Denkzettels, der einen, vor allem Was und Wie, daran erinnert, woran man zu denken hätte.
Référence
B215
En stock
37 Produits
16 autres produits dans la même catégorie :
Zwischen Sozialversicherung und Sonderpädagogik
Auteur : Riemer-Kafka, Gabriela ISBN : 978-3-905890-05-1 Parution : 2011, 222 p. Collection : Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft 54 Langue : Allemand
Schulische Bildung von Kindern und Jugendlichen mit schwerster Behinderung in der Schweiz
Auteur : Dietrich, Albin; Benz, Meinrad; Adler, Judith; Wolf, Danièle; Petitpierre, Geneviève; Venetz, Martin; Vogel, Christian ISBN : 3-908262-70-4 Parution : 2006, 165 p. Collection : HfH-Reihe 21 Langue : Deutsch
Grundlagen einer Ethik in der Heil- und Sonderpädagogik
Auteur : Feuser, Georg ISBN : 3908264561 Parution : 1997, 45 p. Collection : Aspekte 45, 2., unveränderte Auflage Langue : Allemand
Beiträge von Renate und Volkmar Clausnitzer
Auteur : Curschellas, Cécile; Clausnitzer, Renate; Clausnitzer, Volkmar (Eds.) ISBN : 978-3-908264-26-2 Parution : 1992, 52 p. Collection : Aspekte 35, 2., unveränderte Auflage Langue : Allemand
Praxisorientierte Interventionen
Auteur : Mösch, Brigitte ISBN : 978-3-905890-26-6 Parution : 2016, 69 p. Collection : Aspekte 94 Langue : Allemand
Qu'est-ce qui ne fonctionne pas encore ?
Éditeur : SZH/CSPS ISBN : 978-3-905890-68-6 E-ISBN: 978-3-905890-69-3 Parution : 2022, 152 p. Collection : ProSpectrum 1 Langue : Allemand/Français
Tagung vom 26. Juni 2009
Éditeur : Elmiger, Priska; Strasser, Urs ISBN : 978-3-905890-03-7 Parution : 2010, 132 p. Collection : HfH-Reihe 28 Langue : Allemand
Ein Plädoyer für reflektierte Leistungsvereinbarungen
Auteur : Zutter Baumer, Barbara ISBN : 3-908262-41-0 Parution : 2003, 148 p. Collection : HfH-Reihe 18 Langue : Allemand
Auteur : Müller, Klaus-Benedikt ISBN : 3-908262-16-X Parution : 2001, 148 p. Langue : Allemand
Auteur : Burgener Woeffray, Andrea ISBN : 978-3-952-4363-49 Parution : 2016, 59 p. Langue : Allemand
Un mouvement vers soi et les autres
Auteur : Muggli, Stéphanie; Terradillos Mettraux, Estelle ISBN : 978-3-908262-96-1 Parution : 2008, 136 p. Langue : Français
Forschungsbericht zur Berufswahlvorbereitung an der Schule bei Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
Auteur : Schellenberg, Claudia; Hofmann, Claudia ISBN : 978-3-905890-14-3 Parution : 2016, 163 p. Collection : HfH-Reihe 33 Langue : Allemand
Eine empirische Untersuchung zur Einführung und Umsetzung des Assistenzbeitrags in der Schweiz
Auteur : Egloff, Barbara ISBN : 978-3-905890-29-7 Parution : 2017, 266 p. Collection : Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz 1 Langue : Allemand
Elternarbeit mit ausländischen Müttern
Auteur : Jung-Fehlmann, Monika ISBN : 978-3-908263-73-9 Parution : 1998, 80 p. Collection : Aspekte 74 Langue : Allemand
Möglichkeiten und Grenzen der systemischen Zusammenarbeit in therapeutischen Berufen am Beispiel der Sprachtherapie
Auteur : Eberle Egli, Madeleine ISBN : 978-3-908262-95-4 Parution : 2008, 239 p. Collection : HfH-Reihe 26 Langue : Allemand
Analyse des données suisses et vaudoises sur la base du programme LABB de l'OFS
Auteur : Pointet, Dominique ISBN Print : 978-3-905890-74-7 ISBN E-Book : 978-905890-75-4 Parution : 2022, 115 p. Langue : Français
Auteur : Kobi, Emil E. ISBN : 978-3-908262-39-8 Parution : 2003, 203 p., 5e éd. mod. Langue : Allemand