Förderdiagnostik im Unterricht
Référence: B258
Diese Publikation beinhaltet Grundsätzliches und Kritisches zur Förderdiagnostik, gibt eine Handreichung zur Diagnostik nach ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) und enthält eine dem neueren Stand der Entwicklung förderdiagnostischer Hilfsmittel angepasste Sammlung und Vorstellung von Beobachtungsinstrumenten in den Bereichen Mathematik und Schriftspracherwerb.
Das Buch kann als Grundlagenlektüre für Studierende der Schulischen Heilpädagogik und Logopädie/Sprachheilpädagogik sowie in der Ausbildung von Regelklassen-Lehrpersonen eingesetzt werden. Es vermag auch, bereits in der Praxis stehenden Fachleuten wichtige Impulse für die tägliche Förderarbeit zu verleihen.
Référence
B258
En stock
1 Produit
16 autres produits dans la même catégorie :
Evaluation eines Pilotprojekts: "Pferdewart/in in der Berufsschule und im Betrieb"
Auteur : Audeoud, Mireille; Häfeli, Kurt ISBN : 978-3-905890-01-3 Parution : 2009, 104 p. Langue : Allemand
Ein ambulantes heilpädagogisches Angebot mit Beratung
Auteur : Würsch, Andreas ISBN : 3-908262-36-4 Parution : 2003, 88 p. Collection : Aspekte 87 Langue : Allemand
Befindensqualität hörgeschädigter Kinder in Schule und Freizeit
Auteur : Audeoud, Mireille; Wertli, Emanuela ISBN : 978-3-905890-07-5 Parution : 2011, 129 p. Collection : HfH-Reihe 30 Langue : Allemand
Berichte der Forschungstagung des Netzwerks Forschung Sonderpädagogik Schweiz 2004
Auteur : Häfeli, Kurt; Kummer Wyss, Annemarie; Thommen, Beat ISBN : 3-908262-61-5 Parution : 2005, 95 p. Collection : Aspekte 88 Langue : Allemand
Diagnostik und Förderung unter dem Aspekt der Kognition
Auteur : Bigger, Alois ISBN : 3-908264-67-7 Parution : 1993, 272 p., 2e éd. non mod. Langue : Allemand
Zukunftsaspekte für das Leben mit Kindern mit Behinderungen
Auteur : Egli, Hans ISBN : 3-908262-56-9 Parution : 2004, 230 p. Collection : Dornacher Reihe 8 Langue : Allemand
Nach einem von der EDK dem Luzerner Zentrum für Sozialversicherungsrecht (Universität Luzern) erteilten Auftrag vom 2. September 2009
Auteur : Riemer-Kafka, Gabriela ISBN : 978-3-905890-42-6 Parution : 2019, 218 p., 2e éd. Langue : Allemand
Auteur : Lamontagne-Müller, Louis ISBN : 978-3-908262-80-0 Parution : 2006, 80 p. Collection : Aspekte 90 Langue : Allemand
Eine praxisorientierte Anleitung zum besseren Verständnis sonder- und sozialpädagogischer Arbeit
Auteur : Kasper, Daniel ISBN : 978-3-908263-86-9 Parution : 1999, 59 p. Collection : Aspekte 77 Langue : Allemand
Behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam schulen Bericht der 1. Tagung "Integration? Keine Frage!" vom 1. April 1995 in Zürich
Auteur : Schär, Adelheid ISBN : 3-908263-29-8 Parution : 1996, 80 p. Collection : Aspekte 62 Langue : Allemand
Theoretische Grundlagen und praktische Ansätze für den Unterricht im 1. Zyklus des Lehrplans 21
Auteur : Tratar, Debora; Streule-Giangreco, Giuseppina ISBN : 978-3-905890-52-5 Parution : 2020, 165 p. Langue : Allemand
Vergleichende Analysen von Lernenden in integrativen und separativen Schulformen
Auteur : Venetz, Martin; Tarnutzer, Rupert; Zurbriggen, Carmen; Sempert, Waltraud ISBN : 978-3-905890-11-2 Parution : 2012, 252 p. Collection : HfH-Reihe 32 Langue : Allemand
Beiträge von Renate und Volkmar Clausnitzer
Auteur : Curschellas, Cécile; Clausnitzer, Renate; Clausnitzer, Volkmar (Eds.) ISBN : 978-3-908264-26-2 Parution : 1992, 52 p. Collection : Aspekte 35, 2., unveränderte Auflage Langue : Allemand
Zum Umgang mit Aggression und Gewalt in der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung
Auteur : Furger, Martha; Kehl, Doris ISBN : 3-908262-42-9 Parution : 2003, 203 p. Langue : Allemand
Ein Erlebnis aus der Psychomotorik-Therapie
Auteur : Baeriswyl, Bettina; Keller, Katharina ISBN : 978-3-908262-83-1 Parution : 2007, 31 p. Langue : Deutsch
Grundlagen und kommentierte Darstellung von Hilfsmitteln für die Lernstandserfassung in Mathematik und Sprache
Auteur : Niedermann, Albin; Schweizer, Ruth; Steppacher, Josef ISBN : 978-3-908262-90-9 Parution : 2020, 213 p., 3e éd. Langue : Allemand