Mit einer kognitiven Beeinträchtigung studieren und danach an einer Schule arbeiten - geht das? Seit ein paar Jahren macht dies das Institut Unterstrass an der Pädagogischen Hochschule Zürich möglich: Im Projekt écolsiv - Schule inklusiv erhalten Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung Zugang zur Hochschule. Dort können sie sich zu pädagogischen Assistenzpersonen ausbilden lassen. Die Pilotphase des Projekts wird im vorliegenden Band dokumentiert. Nach dem Absolvieren des Hochschulprogramms arbeiten die Diplomierten als «Assistenz mit pädagogischem Profil» an verschiedenen Schulen. Sie entlasten die Lehrpersonen im Unterricht, unterstützen Kinder beim Lernen, leiten Znüni-Pausen und vermitteln bei Streitereien zwischen den Schülerinnen und Schülern. Für die meisten Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung endet der Bildungsweg um das zwanzigste Lebensjahr. Das Projekt écolsiv wirkt dem entgegen und trägt zum lebenslangen Lernen bei. Durch den Kontakt zu Menschen mit Beeinträchtigung bauen Lehrpersonen, Volksschülerinnen und -schüler sowie Studierende Berührungsängste ab. Dadurch leistet das Projekt einen Beitrag zur Inklusion an der Hochschule, an der Volksschule, auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft.
La technologie comme soutien cognitif et métacognitif
Auteur : Salamin, Melina ISBN : 978-3-905890-49-5 Parution : 2020, 395 p. Collection : Recherche en pédagogie spécialisée en Suisse 3 Langue : Français
Subjekt/Objekt-Verhältnisse in Wissenschaft und Praxis Bericht der 33. Arbeitstagung der Dozentinnen und Dozenten für Sonderpädagogik in Deutschsprachigen Ländern in Bremen (D)
Éditeur : Jantzen, Wolfgang ISBN : 978-3-908263-52-4 Parution : 1997, 299 p. Langue : Allemand
Unterstützte Kommunikation und Linguistik die Bedeutung der linguistischen Theorien von Grice und Sperber & Wilson als Erklärungsansatz für Probleme der Unterstützten Kommunikation
Auteur : Ruben, Judith ISBN : 3-908262-44-5 Parution : 2004, 141 p. Collection : ISP-Universität Zürich 9 Langue : Allemand
Auteur : Daniel Jucker Illustrations : Cristina Toscano ISBN Print on demand : 978-3-905890-88-4 (brochure dos libre, A4) ISBN E-Book : 978-3-905890-87-7 Parution : 2023, 120 p. Langue : Allemand
Wie Heilpädagogische Früherziehung nachhaltig wirken kann
Auteure : Staiger-Iffländer, Raphaela ISBN E-Book: 978-3-905890-85-3 ISBN print: 978-3-905890-86-0 Publication : 2024, 292 p. Collection : Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz 5 Langue : Allemand