Die Autorin zeigt in diesem Buch, wie die linguistischen und kommunikativen Kompetenzen des redeflussgestörten Kindes von der natürlichen Sprachentwicklung her abgeleitet und systematisch aufgebaut werden können. Aufgrund der andauernd grossen Nachfrage erfuhr der 1986 erstmals erschienene Text 1992 eine gründliche Überarbeitung. Er erscheint hier in der 8. Auflage mit einem Vorwort, das ihn in die neuesten Entwicklungen und in die aktuelle Literatur im Bereich Therapie des Stotterns einordnet und seine Aktualität aufzeigt. Das Buch in seiner überarbeiteten Version wurde in zwei weitere Sprachen übersetzt. In plastisch-praxisbezogener, aber auch problembewusster Weise werden Arbeitsprinzipien vorgestellt, die dem Sprachtherapeuten helfen, seine Arbeit mit redeflussgestörten Kindern aus dem engeren Rahmen des Sprachtrainings zu einem ganzheitlich-orientierten Geschehen zu führen. Dabei wird der Arbeit mit den Bezugspersonen ein wichtiger Platz eingeräumt. Der Ansatz von Katz verdient vorbehaltlos das Prädikat 'Kommunikationstherapie'. Die Publikation ist in Form und Sprache ein Werkstattbericht in der positivsten Bedeutung dieses Wortes (Dr. H.-J. Motsch, Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 1990/1).
Strategien von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen
Auteure : Canonica, Carla ISBN E-Book : 978-3-905890-95-2 ISBN print : 978-3-905890-96-9 Publication : 2025, 160 p Collection : Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz 6 Langue : Allemand
Wie Heilpädagogische Früherziehung nachhaltig wirken kann
Auteure : Staiger-Iffländer, Raphaela ISBN E-Book: 978-3-905890-85-3 ISBN print: 978-3-905890-86-0 Publication : 2024, 292 p. Collection : Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz 5 Langue : Allemand
Subjekt/Objekt-Verhältnisse in Wissenschaft und Praxis Bericht der 33. Arbeitstagung der Dozentinnen und Dozenten für Sonderpädagogik in Deutschsprachigen Ländern in Bremen (D)
Éditeur : Jantzen, Wolfgang ISBN : 978-3-908263-52-4 Parution : 1997, 299 p. Langue : Allemand
D’une association d’instituts de formation à un centre national de compétences pour l’éducation inclusive
Auteurs : Lanners, Romain; Egloff, Barbara; Bürli, Alois ISBN Print on demand: 978-3-905890-79-2 (DE/FR) ISBN E-Book Allemand: 978-3-905890-78-5 ISBN E-Book Français: 978-3-905890-84-6 Parution : 2023, 64 p. Print : 123 p. DE/FR Langue : Allemand et Français