Maltraitances et handicaps
Artikel-Nr.: A085
La question des maltraitances dans un contexte de handicap est particulièrement complexe. Cette complexité n'a d'égale que l'ampleur de l'émotion légitime qu'elle suscite. Réalisée sur mandat de la Commission cantonale consultative pour la prévention des mauvais traitements envers les enfants (CCMT), cette étude interroge les facteurs personnels et environnementaux qui, dans la situation de handicap, accroissent ou modèrent la vulnérabilité aux maltraitances. Elle aborde également: les conditions à l'origine de certains dysfonctionnements de l'accompagnement éducatif, les indices particuliers que prend la symptomatologie de la personne maltraitée dans certaines formes de handicap, les dispositions et procédures légales en matière de protection de la personne handicapée en Suisse. Finalement, le lecteur y trouvera un répertoire d'adresses de contact en Romandie.
Artikel-Nr.
A085
Auf Lager
50 Artikel
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Quelle compensation des désavantages au secondaire II? : cadre, pratiques et perspectives
Autor: Davier, Renate von; Ramel, Serge; Glockengiesser, Iris; Knutti, Peter; Hungerbühler, Norbert; Schwaller, Thomas; Tuggener, Lienhard ISBN: 978-3-905890-25-9 Erscheinung: 2016, 88 S. Sprache: Französisch
Éducation et accompagnement des personnes polyhandicapées en Europe
Autor: Fröhlich, Andreas; Besse, Anne-Marie; Wolf, Danièle ISBN: 978-3-908263-06-7 Erscheinung: 1994, 176 S. Sprache: Deutsch
Grundlagen, Praxis und Perspektiven der Begleitung und Förderung in der Schweiz
Herausgeber: Eckert, Andreas ISBN: 978-3-905890-65-5 E-ISBN: 978-3-905890-64-8 Erscheinung: 2022, 328 S., 2. unver. Aufl. Reihe: HfH-Reihe 40 Sprache: Deutsch
Follow-up der Studie "Schulerfolg von Migrationskindern"
Autor: Lanfranchi, Andrea; Sempert, Waltraud ISBN: 978-3-905890-09-9 Erscheinung: 2012, 193 S. Reihe: HfH-Reihe 31 Sprache: Deutsch
Analyse des données suisses et vaudoises sur la base du programme LABB de l'OFS
Autor: Pointet, Dominique ISBN Print: 978-3-905890-74-7 ISBN E-Book: 978-905890-75-4 Erscheinung: 2022, 115 S. Sprache: Französisch
Ein gestalterisches Verfahren in der Pädagogik und der Heilpädagogik
Autor: Thaler, Alice ISBN: 978-3-905890-39-6 Erscheinung: 2019, 140 S. Reihe: HfH-Reihe 39 Sprache: Deutsch
Autor: Landolt, Hardy ISBN: 978-3-908262-89-3 Erscheinung: 2007, 53 S. Reihe: Aspekte 92 Sprache: Deutsch
Eine kommentierte Übersicht
Autor: Niedermann, Albin ISBN: 3-908262-35-6 Erscheinung: 2003, 131 S. Sprache: Deutsch
La technologie comme soutien cognitif et métacognitif
Autor: Salamin, Melina ISBN: 978-3-905890-49-5 Erscheinung: 2020, 395 S. Reihe: Recherche en pédagogie spécialisée en Suisse 3 Sprache: Französisch
Grundlagen einer Ethik in der Heil- und Sonderpädagogik
Autor: Feuser, Georg ISBN: 3908264561 Erscheinung: 1997, 45 S. Reihe: Aspekte 45, 2., unveränderte Auflage Sprache: Deutsch
Theoretische Grundlagen und praktische Ansätze für den Unterricht im 1. Zyklus des Lehrplans 21
Autor: Tratar, Debora; Streule-Giangreco, Giuseppina ISBN: 978-3-905890-52-5 Erscheinung: 2020, 165 S. Sprache: Deutsch
Modell, Umsetzung und Praxiserfahrung inklusive CD-ROM mit Beispielen und Mustervorlagen
Autor: Broder, René ISBN: 3-908262-72-0 Erscheinung: 2006, 144 S. Sprache: Deutsch
Befindensqualität hörgeschädigter Kinder in Schule und Freizeit
Autor: Audeoud, Mireille; Wertli, Emanuela ISBN: 978-3-905890-07-5 Erscheinung: 2011, 129 S. Reihe: HfH-Reihe 30 Sprache: Deutsch
Pädagogik sozio-emotionaler Entwicklungsförderung
Herausgeber: Hövel, Dennis Christian; Schellenberg, Claudia; Link, Pierre-Carl, Gasser-Haas, Olivia ISBN E-Book: 978-3-905890-91-4 ISBN print: 978-3-905890-92-1 Erscheinung: 2024, 272 S. Reihe: HfH-Reihe 41 Sprache: Deutsch
An international perspective
Herausgeber: Hollenweger, Judith; Haskell, Simon ISBN: 978-3-908262-30-5 Erscheinung: 2002, 80 S. Reihe: Aspekte 86 Sprache: Englisch
Autor: Petitpierre-Jost, Geneviève ISBN: 3-908262-26-7 Erscheinung: 2002, 80 S. Reihe: Aspects 85 Sprache: Französisch