Maltraitances et handicaps
Artikel-Nr.: A085
La question des maltraitances dans un contexte de handicap est particulièrement complexe. Cette complexité n'a d'égale que l'ampleur de l'émotion légitime qu'elle suscite. Réalisée sur mandat de la Commission cantonale consultative pour la prévention des mauvais traitements envers les enfants (CCMT), cette étude interroge les facteurs personnels et environnementaux qui, dans la situation de handicap, accroissent ou modèrent la vulnérabilité aux maltraitances. Elle aborde également: les conditions à l'origine de certains dysfonctionnements de l'accompagnement éducatif, les indices particuliers que prend la symptomatologie de la personne maltraitée dans certaines formes de handicap, les dispositions et procédures légales en matière de protection de la personne handicapée en Suisse. Finalement, le lecteur y trouvera un répertoire d'adresses de contact en Romandie.
Artikel-Nr.
A085
Auf Lager
50 Artikel
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Zwei Fallbeispiele aus dem Kanton Bern
Autor: Blaser, Jolanda; Farago-Brülisauer, Karin; Sahli Lozano, Caroline ISBN: 978-3-905890-36-5 Erscheinung: 2018, 109 S. Sprache: Deutsch
Verfahren zur Früherkennung entwicklungsgefährderter Kinder bis 6 Jahre und zur Ermittlung ihres Unterstützungsbedarfs (FegK 0-6)
La technologie comme soutien cognitif et métacognitif
Autor: Salamin, Melina ISBN: 978-3-905890-49-5 Erscheinung: 2020, 395 S. Reihe: Recherche en pédagogie spécialisée en Suisse 3 Sprache: Französisch
Forschungsbericht zur Berufswahlvorbereitung an der Schule bei Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
Autor: Schellenberg, Claudia; Hofmann, Claudia ISBN: 978-3-905890-14-3 Erscheinung: 2016, 163 S., 1. aktualisierter Nachdruck Reihe: HfH-Reihe 33 Sprache: Deutsch
Potentiale finden und entwickeln
Autor: Brunsting-Müller, Monika ISBN: 3-908263-95-6 Erscheinung: 2000, 159 S. Sprache: Deutsch
Quelles prestations pour les enfants d'âge scolaire en Suisse?
Autor: Petitpierre-Jost, Geneviève; Wolf, Danièle; Dietrich, Albin; Benz, Meinrad; Adler, Judith; Venetz, Martin; Vogel, Christian ISBN: 978-3-908262-71-2 Erscheinung: 2006, 109 S. Reihe: HfH-Reihe 22 Sprache: Französisch
Eim gestalterisches Verfahren in der Pädagogik und der Heilpädagogik
Autor: Thaler, Alice ISBN: 978-3-905890-39-6 Erscheinung: 2019, 140 S. Reihe: HfH-Reihe 39 Sprache: Deutsch
Grundlagen einer Ethik in der Heil- und Sonderpädagogik
Autor: Feuser, Georg ISBN: 3908264561 Erscheinung: 1997, 45 S. Reihe: Aspekte 45, 2., unveränderte Auflage Sprache: Deutsch
Die Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung eine Betrachtung aus sonderpädagogisch-ethischer Perspektive
Autor: Wohlgensinger, Corinne ISBN: 978-3-908262-82-4 Erscheinung: 2007, 151 S. Reihe: ISP-Universität Zürich 15 Sprache: Deutsch
Eine praxisorientierte Anleitung für die berufliche Reflexion in Gruppen
Autor: Jenni, Regina ISBN: 978-3-908262-14-5 Erscheinung: 2001, 88 S., 3. unver. Aufl. Sprache: Deutsch
Outil d'évaluation du choix disponible perçu par des personnes adultes avec une déficience intellectuelle
Autor: Uhlig, Andreas ISBN: 978-3-905890-35-8 Erscheinung: 2018, 116 S. Sprache: Französisch
Zum Umgang mit Aggression und Gewalt in der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung
Autor: Furger, Martha; Kehl, Doris ISBN: 3-908262-42-9 Erscheinung: 2003, 203 S. Sprache: Deutsch
Herausgeber: Wettstein, Peter; Bühlmann, Rudolf ISBN: 3-908264-44-8 Erscheinung: 2000, 130 S., 4. unver. Aufl. Sprache: Deutsch
Diagnostik und Förderung unter dem Aspekt der Kognition
Autor: Bigger, Alois ISBN: 3-908264-67-7 Erscheinung: 1993, 272 S., 2. unver. Aufl. Sprache: Deutsch
Entwicklungsbegleitung von Kindern zwischen 3 und 18 Monaten
Autor: Solioz de Pourtalès, Vanessa ISBN: 978-3-905890-33-4 Erscheinung: 2018, 172 S. Sprache: Deutsch
Autor: Aregger, Kurt ISBN: 3-908263-36-0 Erscheinung: 1996, 48 S. Reihe: Aspekte 67 Sprache: Deutsch
Autor: Petitpierre-Jost, Geneviève ISBN: 3-908262-26-7 Erscheinung: 2002, 80 S. Reihe: Aspects 85 Sprache: Französisch