Der Nachteilsausgleich in der Schulpraxis
Référence: B297
Beim Eintritt in die Schule bringen Kinder unterschiedliche Lernvoraussetzungen mit. Manche sind benachteiligt zum Beispiel aufgrund einer Lese-Rechtschreibeschwäche, Dyskalkulie oder ADHS. Durch den Nachteilsausgleich (NAG) werden für benachteiligte Kinder die Rahmenbedingungen angepasst, um sie beim Erreichen der regulären Lernziele zu unterstützen. Im vorliegenden Buch werden anhand von Theorien, rechtlichen Grundlagen sowie Ergebnissen qualitativer Interviews fördernde und hemmende Faktoren für die erfolgreiche Umsetzung des NAG präsentiert. Die Schulleitung spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem sie das Schulteam umfassend informiert und die erforderlichen Strukturen etabliert. Aber auch das nötige Fachwissen und eine geregelte Zusammenarbeit zwischen den Lehrpersonen sowie transparente und verständliche Informationen für Erziehungsberechtigte sind wichtige Faktoren. Das Buch richtet sich insbesondere an Schulleitende, Lehrpersonen sowie schulische Heilpädagoginnen und -pädagogen.
Référence
B297
En stock
26 Produits
16 autres produits dans la même catégorie :
Ajouter au panier
Auteur : Boissin-Gross, Ursula; Egloff-Borter, Ida ISBN : 978-3-908262-91-6 Parution : 2007, 95 p. Langue : Allemand
En rupture de stock
Guide pour les proches, les accompagnant-e-s et le personnel soignant des personnes atteintes de handicap multiple et de handicap visuel
Auteur : Probst, Karin; Spring, Stefan ISBN : 978-3-908262-99-2 Parution : 2008, 105 p. Langue : Allemand/Français
Möglichkeiten und Grenzen der systemischen Zusammenarbeit in therapeutischen Berufen am Beispiel der Sprachtherapie
Auteur : Eberle Egli, Madeleine ISBN : 978-3-908262-95-4 Parution : 2008, 239 p. Collection : HfH-Reihe 26 Langue : Allemand
Eine empirische Untersuchung zur Einführung und Umsetzung des Assistenzbeitrags in der Schweiz
Auteur : Egloff, Barbara ISBN : 978-3-905890-29-7 Parution : 2017, 266 p. Collection : Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz 1 Langue : Allemand
Auteur : Dohrenbusch, Hannes; Godenzi, Luca; Boveland, Brigitta ISBN : 3-908262-64-X Parution : 2005, 350 p. Collection : HfH-Reihe 20 Langue : Allemand
Lösungsorientierte Interventionen bei schwierigen Unterrichtssituationen
Éditeur : Grindat, Markus ISBN : 978-3-905890-22-8 Parution : 2016, 160 p. Langue : Allemand
Auteur : Müller, Klaus-Benedikt ISBN : 3-908262-16-X Parution : 2001, 148 p. Langue : Allemand
Als Eltern den Sommer fürchteten - eine historische Betrachtung der Epidemien in der Schweiz aus heilpädagogischer Sicht
Auteur : Reisel, Monika ISBN : 978-3-905890-30-3 Parution : 2017, 305 p. Collection : Sonderpädagogische Forschung in der Schweiz Langue : Allemand
Éducation et accompagnement des personnes polyhandicapées en Europe
Auteur : Fröhlich, Andreas; Besse, Anne-Marie; Wolf, Danièle ISBN : 978-3-908263-06-7 Parution : 1994, 176 p. Langue : Allemand
Auteur : Neuhäuser, Gerhard ISBN : 978-3-908262-87-9 Parution : 2007, 179 p. Collection : Dornacher Reihe 13 Langue : Allemand
Eine Orientierungshilfe für Projekte im sozialen Bereich
Auteur : Bernath, Karin; Haug, Martin; Ziegler, Franz ISBN : 3-908262-07-0 Parution : 2000, 38 p. Collection : Aspekte 38, 4., überarb. Aufl. Langue : Allemand
Ein sprachtherapeutisches Übungskonzept
Auteur : Katz-Bernstein, Nitza ISBN: 978-3-908264-45-6 Parution : 2003, 134 p., 8e éd. Langue : Allemand
Ein juristisches Casebook
Auteur : Graf, Katharina ISBN : 978-3-905890-31-0 Parution : 2017, 84 p. Collection : Aspekte 85 Langue : Allemand
Publication : 2025 Collection : Leichte Sprache Buch 1 Langue : Allemand ISBN print: 978-3-905890-98-3 ISBN e-book: 978-3-905890-97-6
Ein spontansprachliches Diagnoseverfahren
Auteur : Penner, Zvi ISBN : 3-908263-12-3 Parution : 1995, 75 p. Collection : Aspekte Langue : Allemand
Ein Erlebnis aus der Psychomotorik-Therapie
Auteur : Baeriswyl, Bettina; Keller, Katharina ISBN : 978-3-908262-83-1 Parution : 2007, 31 p. Langue : Deutsch
Zwei Fallbeispiele aus dem Kanton Bern
Auteur : Blaser, Jolanda; Farago-Brülisauer, Karin; Sahli Lozano, Caroline ISBN : 978-3-905890-36-5 Parution : 2018, 109 p. Langue : Allemand