Bewegung - Kommunikation - Mobilität
Référence: B317
BEKOM (Bewegung – Kommunikation – Mobilität) ist ein Konzept zur bewegungsorientierten Sprachförderung. BEKOM begleitet kleine Kinder auf kreativ-offene Weise in ihrer Entwicklung und fördert ihre Bewegungsund Kommunikationsfähigkeit. BEKOM setzt dann ein, wenn Kinder autonomer werden, die Umgebung selbst erkunden und mit anderen Kindern spielen möchten. Das Konzept wird auf Expeditionen im Freien umgesetzt, angeregt durch das Alltägliche. Dabei werden Eltern und Erziehende eingebunden und Interventionen verschiedener Professionen zusammengeführt. Mit dem Buch erhalten Sie ein praxisnahes, anschauliches Instrumentarium, das die Entwicklung kleiner Kinder spielerisch und grundlegend verbessert. Es unterstützt Fachpersonen der Logopädie, Psychomotorik und Pädagogik sowie Organisationen, die in ihrer Gemeinde eine frühzeitige und effektive Präventionsarbeit aufgleisen möchten.
Référence
B317
En stock
168 Produits
16 autres produits dans la même catégorie :
Auteur : Müller, Klaus-Benedikt ISBN : 3-908262-16-X Parution : 2001, 148 p. Langue : Allemand
Ein juristisches Casebook
Auteur : Graf, Katharina ISBN : 978-3-905890-31-0 Parution : 2017, 84 p. Collection : Aspekte 85 Langue : Allemand
Lebenssituation und fachliche Begleitung
Auteur : Eckert, Andreas ISBN : 978-3-905890-24-2 Parution : 2015, 128 p. Collection : HfH-Reihe 37 Langue : Allemand
Auteur : Meier-Popa, Olga; Ayer, Géraldine ISBN : 978-3-905890-67-9 Parution : 2021, 97 p., 2. éd. Langue : Allemand
Grundlagen und kommentierte Darstellung von Hilfsmitteln für die Lernstandserfassung in Mathematik und Sprache
Auteur : Niedermann, Albin; Schweizer, Ruth; Steppacher, Josef ISBN : 978-3-908262-90-9 Parution : 2020, 213 p., 3e éd. Langue : Allemand
Evaluation eines Pilotprojekts: "Pferdewart/in in der Berufsschule und im Betrieb"
Auteur : Audeoud, Mireille; Häfeli, Kurt ISBN : 978-3-905890-01-3 Parution : 2009, 104 p. Langue : Allemand
Grundlagen einer Ethik in der Heil- und Sonderpädagogik
Auteur : Feuser, Georg ISBN : 3908264561 Parution : 1997, 45 p. Collection : Aspekte 45, 2., unveränderte Auflage Langue : Allemand
Auteur : Aregger, Kurt ISBN : 3-908263-36-0 Parution : 1996, 48 p. Collection : Aspekte 67 Langue : Allemand
Handlungs- und entwicklungsorientierte Sprachtherapie mit kleinen Kindern - Einblicke in Theorie und Praxis
Auteur : Bürki Garavaldi, Monica ISBN : 3-908262-55-0 Parution : 2005, 95 p., 2e éd. non mod. Langue : Allemand
Potentiale finden und entwickeln
Auteur : Brunsting-Müller, Monika ISBN : 3-908263-95-6 Parution : 2000 Langue : Allemand
Juristische Aspekte
Auteur : Neuenschwander, Yann ISBN : 978-3-905890-23-5 Parution : 2015, 72 p. Collection : Aspekte 93 Langue : Allemand
Eine interdisziplinäre Einführung Bd. I: Grundlegende Perspektiven von Mensch und Welt
Éditeurs : Dohrenbusch, Hannes; Blickenstorfer, Jürg ISBN : 3-908263-82-4 Parution: 1999, 249 p. Collection : HfH-Reihe 15 Langue : Allemand
Instrument d'évaluation relatif aux personnes présentant une déficience intellectuelle
Auteur : Fournier, Didier ISBN : 3-908263-23-9 Parution : 1995, 63 p. Collection : Aspects 63 Langue : Français
Forschungsbericht zur Berufswahlvorbereitung an der Schule bei Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
Auteur : Schellenberg, Claudia; Hofmann, Claudia ISBN : 978-3-905890-14-3 Parution : 2016, 163 p. Collection : HfH-Reihe 33 Langue : Allemand
Eine Fallstudie bei drei sprachauffälligen und drei sprachunauffälligen Kindern
Auteur : Ehwald, Walter et al. ISBN : 3-908262-17-8 Parution : 2001, 43 p. Collection : Aspekte 83 Langue : Allemand
Réflexions, expériences et enjeux de l'intégration des élèves en situation de handicap
Auteur : de Carlo-Bonvin, Myriam ISBN : 3-908262-49-6 Parution : 2004, 112 p. Langue : Français
BEKOM-Konzept: Psychomotorische und sprachliche Entwicklungsbegleitung von Kindern zwischen drei und acht Jahren
Auteur : Jucker, Daniel ISBN Print : 978-3-905890-72-3 ISBN E-Book : 978-3-905890-73-0 Parution : 2022, 106 p. Langue : Allemand