Bewegung - Kommunikation - Mobilität
Référence: B317
BEKOM (Bewegung – Kommunikation – Mobilität) ist ein Konzept zur bewegungsorientierten Sprachförderung. BEKOM begleitet kleine Kinder auf kreativ-offene Weise in ihrer Entwicklung und fördert ihre Bewegungsund Kommunikationsfähigkeit. BEKOM setzt dann ein, wenn Kinder autonomer werden, die Umgebung selbst erkunden und mit anderen Kindern spielen möchten. Das Konzept wird auf Expeditionen im Freien umgesetzt, angeregt durch das Alltägliche. Dabei werden Eltern und Erziehende eingebunden und Interventionen verschiedener Professionen zusammengeführt. Mit dem Buch erhalten Sie ein praxisnahes, anschauliches Instrumentarium, das die Entwicklung kleiner Kinder spielerisch und grundlegend verbessert. Es unterstützt Fachpersonen der Logopädie, Psychomotorik und Pädagogik sowie Organisationen, die in ihrer Gemeinde eine frühzeitige und effektive Präventionsarbeit aufgleisen möchten.
Référence
B317
En stock
157 Produits
16 autres produits dans la même catégorie :
Éditeurs : Pelgrims, Greta; Assude, Teresa; Perez, Jean-Michel ISBN : 978-3-905890-59-4 Parution : 2021, 342 p. Langue : Français
Beiträge von Renate und Volkmar Clausnitzer
Auteur : Curschellas, Cécile; Clausnitzer, Renate; Clausnitzer, Volkmar (Eds.) ISBN : 978-3-908264-26-2 Parution : 1992, 52 p. Collection : Aspekte 35, 2., unveränderte Auflage Langue : Allemand
Praxisorientierte Interventionen
Auteur : Mösch, Brigitte ISBN : 978-3-905890-26-6 Parution : 2016, 69 p. Collection : Aspekte 94 Langue : Allemand
Outil d'évaluation du choix disponible perçu par des personnes adultes avec une déficience intellectuelle
Auteur : Uhlig, Andreas ISBN : 978-3-905890-35-8 Parution : 2018, 116 S. Langue : Français
Kooperations-Karten : Für die Zusammenarbeit von Lehrpersonen in integrativen Settings
Auteur : Brenzikofer Albertin, Esther; Wolters Kohler, Meike; Studer, Michaela ISBN : 978-3-905890-20-4 Parution : 2025, 5e édition non modifiée Collection : HfH-Reihe 36 Langue : Allemand
Zur Einheit von Diagnostik und Förderung
Éditeur : Jürgens, Dietmar ISBN : 978-3-908262-98-5 Parution : 2008, 188 p. Collection : Dornacher Reihe 15 Langue : Allemand
Auteur : Meier-Popa, Olga; Ayer, Géraldine ISBN : 978-3-905890-66-2 Parution : 2021, 97 p., 2e éd. Langue : Français
Integration, Prävention, frühe heilpädagogische Förderung als Auftrag der Basis- und Grundstufe
Éditeurs : Bollier, Claude; Sigrist, Markus ISBN : 978-3-908262-81-7 Parution : 2007, 156 p. Collection : HfH-Reihe 24 Langue : Allemand
Ajouter au panier
Instrument d'évaluation relatif aux personnes présentant une déficience intellectuelle
Auteur : Fournier, Didier ISBN : 3-908263-23-9 Parution : 1995, 63 p. Collection : Aspects 63 Langue : Français
Zwei Fallbeispiele aus dem Kanton Bern
Auteur : Blaser, Jolanda; Farago-Brülisauer, Karin; Sahli Lozano, Caroline ISBN : 978-3-905890-36-5 Parution : 2018, 109 p. Langue : Allemand
Möglichkeiten und Grenzen der systemischen Zusammenarbeit in therapeutischen Berufen am Beispiel der Sprachtherapie
Auteur : Eberle Egli, Madeleine ISBN : 978-3-908262-95-4 Parution : 2008, 239 p. Collection : HfH-Reihe 26 Langue : Allemand
Ein sprachtherapeutisches Übungskonzept
Auteur : Katz-Bernstein, Nitza ISBN: 978-3-908264-45-6 Parution : 2003, 134 p., 8e éd. Langue : Allemand
Qualitätssichernde Massnahmen in sonder- und sozialpädagogischen Dienstleistungsorganisationen der Schweiz
Auteur : Stalder, René ISBN : 978-3-905890-10-5 Parution : 2012, 267 p. Langue : Allemand
Auteur : Müller, Klaus-Benedikt ISBN : 3-908262-16-X Parution : 2001, 148 p. Langue : Allemand
Verfahren zur Früherkennung entwicklungsgefährderter Kinder bis 6 Jahre und zur Ermittlung ihres Unterstützungsbedarfs (FegK 0-6)
L'éthique au quotidien
Éditeur : ABMH ISBN : 978-3-905890-43-3 Parution : 2019, 114 p. Langue : Allemand/Français
BEKOM-Konzept: Psychomotorische und sprachliche Entwicklungsbegleitung von Kindern zwischen drei und acht Jahren
Auteur : Jucker, Daniel ISBN Print : 978-3-905890-72-3 ISBN E-Book : 978-3-905890-73-0 Parution : 2022, 106 p. Langue : Allemand